Retour à la liste
Mischabelhütte von 800 Metern weiter unten aufgenommen, die ein wichtiger Ausgangspunkt...

Mischabelhütte von 800 Metern weiter unten aufgenommen, die ein wichtiger Ausgangspunkt...

3 866 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Mischabelhütte von 800 Metern weiter unten aufgenommen, die ein wichtiger Ausgangspunkt...

...für große Besteigungen ist. Von dem schon 1800 Meter hochgelegenen SaasFee geht es noch mal steile 1500 Meter hoch bis zu dieser wichtigen Hütte. Für uns war sie auch vor 15 Jahren schon nicht erreichbar, da der steile lange Rückweg für die Knie nicht machbar gewesen wäre. Nach oben wären wir vielleicht gerade noch nach strammen Training gekommen, da wir auch mal von SaasFee ohne Bergbahn zur Britanniahütte in allerdings nur 3000 m gekommen sind und dann allerdings talwärts gefahren.
Wenn wir nachmittags unten auf unserem Balkon zum Kaffee sitzen, weil unserer Touren immer so 5-6 Stunden gehen ist leider auch öfters die Air Zermatt bei der Mischabellhütte und hat auf dem Rückflug unten ein längliches verschnürtes Paket hängen. Leider vergeht kein Sommer ohne diese Tragödien...

Canon EOS 350 D
anon 70-300 IS
1/800
f.10.0
ISO 400
300 mm
Frei Hand aus großer Entfernung

Laßt Euch durch den Dauerregen nicht verdrießen, die Natur freut sich zumindesetens bei uns

Commentaire 18

  • Reinhold Reeh 30/10/2008 22:21

    Kann mir vorstellen das man zum Aufstieg schon eine
    gute Kondition braucht ! Aber sehr schön liegt sie im
    Geröllfeld !
    LG Reinhold
  • Ryszard Basta 30/10/2008 20:44

    wieder ein tolles Bergbild von Dir
    suuper Landschaft.
    Und noch eine Gedanke; wie viel
    schwerster Arbeit mussten die
    Bauarbeiter hier leisten um die
    Huette zu errichten.
  • Norbert Siegel 30/10/2008 20:33

    Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie ich mich vor ein paar Jahren in der Mittagshitze den baumlosen Hang hochgequält habe. Die Sonne steht wirklich den ganzen Tab bis zum frühen Abend ohne Gnade in diesem Hang.
    Die Hütte ist auch schon früh zu sehen und kommt und kommt nicht näher.
    VG Norbert
  • Helga Blüher 30/10/2008 8:15

    Immer wieder erstaunlich wie man auf diesen Felsen noch Hütten bauen kann. Aber gut das es die für die Bergsteiger gibt.
    LG Helga
  • Alfred Bergner 29/10/2008 17:22

    Da hast du ja den Zoom voll ausgeschöpft, ist aber noch sehr gut geworden. Ich staune, was du dir bei deinen Touren noch so alles zustraust, gut, du hast langjährige Erfahrungen mittlerweile und noch gute Kondition.
    LG Alfred
  • Werner Bartsch 29/10/2008 17:17

    da wächst kein kraut mehr, könnte man meinen....:-)
    lg .werner
  • Micha Berger - Foto 29/10/2008 15:54

    ..so weit oben war ich noch nie, velten
    danke für deinen teleblick....
    lg micha
  • Ilse Bartels 29/10/2008 15:27

    Velten, hier auf der Mischabellhütte habe ich mit meinem Mann ein heftiges Gewitter erlebt. Der Blitz fegte ins Haus und die Telefonanlage wurde zerstört.
    Am nächsten Morgen wollte wir auf den Nadelgrat, aber es ging nicht, die Luft war noch elektrisiert. Das sind so Erinnerung an eine schöne zeit im Wallis.
    Der Anstieg zur Mischabell ist schon sehr anstrengend.

    LG.ILse
  • Marianne Schön 29/10/2008 13:15

    Klasse Perspektive Velten....
    und was heißt hier Regen, bei uns schneit es wie bei *Hermles* auch.
    NG Marianne
  • Eva Winter 29/10/2008 9:55

    Ich bin ja nun gar keine Bergsteigerin und denke dann oft, muss man die Natur so herausfordern, wenn ich solche Dinge lese, wie hier in den Anmerkungen. Dann muss ich mich aber doch wundern, wie es möglich war, dort oben die Hütte zu errichten. Die Bergwelt ist schon grandios und ich kann auch die Faszination ein wenig verstehen.
    LG Eva
  • Lemberger 29/10/2008 9:19

    Eine tolle Aufnahme von der Hütte. Du weißt ja Hütten faszinieren mich, und fotografiere sie auch gerne.
    Von wegen regen, bei uns schneit es leicht, seit gestern abend schon.
    LG Hans und Maria
  • Siegfried 29/10/2008 9:09

    Na, hoffentlich rutscht die Hütte nicht mal ab mit dem ganzen Geröll. Sieht gefährlich aus.

    Gruß
    Siegfried
  • Karla Riedmiller 29/10/2008 8:56

    ja, ich freue mich auch über den Regen... der war dringendst notwendig!
    Und so weit hoch brächten mich keine 10 Pferde...
    mir wird schon vom Gucken schwindlig!
    lG karla
  • Beate Und Edmund Salomon 29/10/2008 8:35

    Ein klasse Aufnahme von dem gigantischen Berg und der Hütte. Man sieht so richtig die Wolkenschaden um den Berg um die Hütte ziehen. In Anbetracht der 300 mm Brennweite, wo das Objektiv nicht gerade seine Stärken hat, ein sehr gut gelungene Aufnahme.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Kalmia 29/10/2008 7:47

    Abenteuerliche Baulage! ;-)
    LG, Karin