Retour à la liste
Mit dem Hausboot durch England

Mit dem Hausboot durch England

4 707 0

walthel


Premium (World), Pforzheim

Mit dem Hausboot durch England

Das englische Kanalsystem entstand Mitte des 18. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Industriellen Revolution. Um die Rohstoffe (vor allem Kohle) in die Städte zu schaffen, mussten neue Transportmöglichkeiten her, die vorhandenen Straßen waren ungeeignet . Der erste Kanal wurde 1761 eröffnet, er verband die Kohlegrube in Worsley mit der wachsenden Industriemetropole Manchester. Der Erfolg dieses Kanals war so durchschlagend, dass in der Folgezeit die sog. "Canal Mania" ausbrach und in kurzer Zeit hunderte Kilometer von Kanälen gebaut wurden. Erst die Erfindung und der Bau von Eisenbahnen (ab 1830)
machte dem "Narrowboat" als kommerziellem Transportmittel ein Ende. Im 20. Jahrhundert erlebten die Kanalboote eine Renaissance und das heute bestehende Kanalsytem ist ein landesweit lebendiges Freilichtmuseum, das sich auch bei Touristen "from the continent" großer Beliebtheit erfreut.

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier England
Vu de 4 707
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D200
Objectif 18-70mm f/3.5-4.5
Ouverture 14
Temps de pose 1/160
Focale 40.0 mm
ISO 200

Plébiscité par