1 318 3

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Mit Nachschub...

...durch HVLE-185 641-8 bringt ITL-285 104-6 einen Leerzug nach Rübeland zu den Fels-Werken, von wo aus die beiden Loks gleich danach einen mit Kalk beladenen Zug zurück nach Blankenburg befördern werden.

Dies ist der Nachschuss zum Foto...

Der Brückenblick von Rübeland...
Der Brückenblick von Rübeland...
Thomas Jüngling
...unmittelbar an der Einfahrt nach Rübeland. Das Gleis links führt, direkt neben dem Flussbett der Bode verlaufend, in den alten Bahnhof von Rübeland. Hier befindet sich auch der historische Lokschuppen mit dem "Mammut", einer schweren Tenderlokomotive, die als einzig überlebende Lok ihrer Baureihe, der sog. Tierklasse (BR 95.66), dort besichtigt werden kann.

Nach dieser Aufnahme zog ich dann weiter Richtung Blankenburg, vorbei an besagtem Lokschuppen, in dem man die Umrisse des "Mammut" sogar erahnen kann, weiter nach Neuwerk. Hier begegnen mir beide Loks mit ihrem schweren Kalkzug in luftiger Höhe ein zweites Mal.
Von der Havel an die Bode...
Von der Havel an die Bode...
Thomas Jüngling


Aufnahme vom 26.09.2012 mit Canon EOS 1100 D im manuellen Modus mit Teleobjektiv Sigma 70-300mm. Das Foto wurde vor allem rechts beschnitten, um einen hässlichen Schaltkasten los zu werden. Ansonsten bis auf den Rahmen keine Bearbeitung.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Rübelandbahn
Vu de 1 318
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1100D
Objectif Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Ouverture 9
Temps de pose 1/125
Focale 70.0 mm
ISO 400