Retour à la liste
Mond - wieder eine Testaufnahme

Mond - wieder eine Testaufnahme

591 9

Steffen Wenisch


Free Account, zur Zeit Kaunas, geborener Aschaffenburg

Mond - wieder eine Testaufnahme

im moment bin ich immer noch am eperimentieren!

sagt mir doch mal bitte, was ich hier noch besser machen könnte!

Commentaire 9

  • Andreas Hilbig 22/05/2002 9:53

    Die Belichtung Deines Bildes ist doch scho ok. Du hast eben nur Bewegungsunschärfe drin.

    Eine Kurzbeschreibung für meine Mondbilder findest Du unter

    http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?display=94119

    Ansonsten massives Stativ, Selbstauslöser, 1/30 s, Blende 3.2 bei ISO 100. Das gilt natürlich nur für die dort beschriebene Kombination.

    Gruß Andreas
  • Christoph Schleiss 22/05/2002 8:51

    hab mal bei meinen gekuckt:
    Belichtungsdauer 1/20 bis 1/60
    Blende 2.8 bei schwarzen Hintergrund
    Blende 8 bei blauem Hintergrund
    PowerShot Pro90 IS mit Stativ und Selbstauslöser
    Gruss Christoph
  • Steffen Wenisch 22/05/2002 8:44

    na, da werde ich mir ja wohl mal ein stativ zulegen müssen.

    von den einstellungen her? wie macht ihr mondfotos?
  • Christoph Schleiss 22/05/2002 8:39

    @Steffen: für solche aufnahmen sind Stativ und Selbst- bzw. Fernauslöser unerlässlich...

    @Andreas: und wie komm ich an die exif-Infos ran???
    Nachtrag: habs mit ACDSee selber gefunden. danke
  • Andreas Hilbig 22/05/2002 8:37

    @Christoph: Das Bild enthält noch die Exif-Infos.
    Gruß Andreas
  • Steffen Wenisch 22/05/2002 8:36

    digital - freihand. habe einfach die daten des bildes mal kopiert...:)


    Model DiMAGE 5
    Orientation upper left
    X resolution 72
    Y resolution 72
    Software A2v055e
    Datetime 2002:05:21 23:20:02
    YCbCr positioning centered
    Exposure program Manual
    ISO speed ratings 100
    Date/time original 2002:05:21 23:20:02
    Date/time digitized 2002:05:21 23:20:02
    Component config YCbCr
    Shutter speed value 1/500 s
    Aperture value 3.5
    Exposure bias value 0
    Max. aperture value 3.5
    Metering mode Pattern
    Light source Unknown
    Flash No
    Focal length 49.6 mm
  • Christoph Schleiss 22/05/2002 8:34

    @Andreas: Dumme Frage: wie kannst du das sehen??? Weiss ich das was nicht???Gruss Christoph
  • Andreas Hilbig 22/05/2002 8:32

    Dimage 5 bei 50 mm Brennweite, offene Blende und 1/512 s kann ich ja sehen, aber was war sonst noch im Einsatz? Stativ und dann Selbst- oder Fernauslöser wäre zweckmäßig, um ein scharfes Bild zu erhalten.
    Gruß Andreas
  • Christoph Schleiss 22/05/2002 8:32

    Hallo Steffen,
    sag mal, wie ist den das Foto überhaupt entstanden??? Stativ? Selbstauslöser? Freihand? normaler Auslöser? Digital? Analog?
    Mit etwas mehr Infos kann man auch Tips abgeben...
    Gruss Christoph