6 803 0

Morgan 4 Plus

Mit dem Plus 4, der 1950 auf den Markt kam, blieb Morgan bei den Konstruktionsmerkmalen der 1930er-Jahre. Der Wagen hatte einen Leiterrahmen, die 1909 konstruierte und für Morgan patentierte Vorderradaufhängung mit senkrechten Führungsrohren und Schraubenfedern, eine hintere Starrachse an Blattfedern sowie die Karosserie in Gemischtbauweise aus Eschenholz und Stahlblech. Neu war ab 1953 die Frontpartie mit dem später typischen rundlichen Kühlergrill im Gegensatz zur ersten flachen Ausführung, dem sogenannten „flat rad“.[2]

Der Wagen hatte einen wassergekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit seitlicher Nockenwelle und einem Solex-Fallstromvergaser, Hubraum 2088 cm³, Leistung 69 PS (51 kW) bei 4200/min, maximales Drehmoment 15,4 mkp (151 Nm). Die Gänge zwei bis vier des Vierganggetriebes waren synchronisiert. Die Kraft wurde über eine geteilte Kardanwelle an die Hinterräder übertragen.[3] Der Motor kam von Standard, zunächst aus dem Standard Vanguard, später wurde diese Konstruktion auch in verschiedenen Modellen von Triumph verwendet.
um welches Modell es sich auf meinem Foto handelt kann ich nicht sagen, welches Baujahr oder Replica

Commentaire 0

Pour cette photo, Martin Boenke désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)