Retour à la liste
Morgen´s um 1/2 10 in Deutschland ...

Morgen´s um 1/2 10 in Deutschland ...

882 3

Wolfgang Schoch


Free Account, Sonthofen

Morgen´s um 1/2 10 in Deutschland ...

... und für lange Zeit die Seele baumeln lassen.

Ja das dürfen die glücklichen Hühner auf der Schlappoldalpe im Allgäu in der nähe vom Fellhorn.

Hier gibt es kein Legezwang und Käfighaltung, alle Tiere auf der Alm bewegen sich frei und ohne Sorgen.

Commentaire 3

  • Christel Kessler 12/07/2007 8:26

    Gut hat es das Huhn!
    Hoffentlich jetzt auch noch, da wieder Stallpflicht angesagt ist. Das ist doch bedauerlich, geht es ihnen in der Natur viel besser.
    lg christel
  • Karin Gregan 09/07/2007 11:18

    Hallo Wolfgang,
    z.Zt. halte ich mich auch wieder in den Bergen auf. Gestern konnte ich "glückliche Kühe" erleben.
    Meinetwegen kann man gern auf die Massentierhaltung verzichten, denn es hat auch für den Menschen nur Nachteile. Sowohl die Tierhaltung, die ja sogar fürs Klima nicht gut ist, als auch das zuviel beim Essen von Fleisch ist letztendlich nicht gut für den Menschen. Für die armen Tiere ja sowieso nicht.
    So freu auch ich mich, wenn ich Tiere in Freilandhaltung sehen kann. Und sie sehen auch wirklich glücklicher aus.
    Obwohl.... Dein Huhn ist ein wenig zerzaust... aber vielleicht auch nur schon ein altes Huhn, was ja selten genug zu sehen ist, weil sie vorher schon im Topf landen.... LG von Karin
  • Wolfgang Schoch 04/07/2007 11:06

    @ Thomas und allgemein zur Ergänzung,

    Im Fall das ein Gewitter kommt gibt es einen Hühnerstall. 100 % tig gefahrenlos sind wir alle nicht auf dieser Welt.

    Foto sollte zur Diskussion Anregen aber in Zeiten von Klimaschutz rückt das Thema Tierschutz immer mehr in den Hintergrund obwohl vieler orts Tiere grausam gequält werden.

    Deshalb freute es mich sehr wie die Tiere auf dieser Alm gehalten werden. Da kann es schon mal vorkommen das man beim Frühschoppen, besuch von einer Kuh oder sogar von einem Stier bekommt die neugierig am Glas schnuppern.

    Bitte nicht falsch verstehen, will hier keine Werbung für die Alpe machen, kenn die Leute auf dieser Alpe alle nicht persönlich.

    Liebe grüße an Alle von Wolfgang