Retour à la liste
Mote Rosa bis Alphubel und dabei habe ich die Berge in einem Pano...

Mote Rosa bis Alphubel und dabei habe ich die Berge in einem Pano...

1 778 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Mote Rosa bis Alphubel und dabei habe ich die Berge in einem Pano...

...vereint, die etwa auf gleicher Höhe von Hoh Saas aus liegen. Entstanden sind die Aufnahmen auf einer Bank in herrlicher Sonne, Kälte aber keinem Wind etwas unterhalb der alten Bergstation schon auf dem Abstieg zur Weißmieshütte. Vorher hatte ich noch mal erfolgreich den Himmelsherold zusammen mit der Mischabel ins Bild gebracht.
Alleine und gegenüber diese herrlichen Berge...Herz was willst Du mehr...
Obwohl mit meinen Ohren nicht mehr so viel los ist hatte ich dann sicher vom Monte Rosa die "Einflüsterung", Du hast nun hier alles erreicht im Raum SaasFee und fährst mit über 3500 Bildern aus 5 intensiven Tagen und 210 Panos nach Hause und wirst noch lange Deine Freude daran haben. Sicher wußte diese Stimme , das ich mich schon auf meine Frau und alle Tiere zu Hause freue und so werde ich gehorchen und einen Tag eher fahren.
Deshalb sitze ich morgen früh schon im Auto und komme erst zu Hause zu Eueren aktuellen Bildern.
Bei dem Pano sind von l.n.r. die drei spitzen Monte Rosagipfel Signalkuppe (Punte Gnifetti), Zusteinspitze und Nordend. Der höchste Monterosagipfel, die Dufourspitze ist der halbrunde "Buckel" hinter Nordend.
Weiter geht es mit Strahlhorn, Rimpfischhorn, Allalinhorn und Alphubel.
Das Pano mußte hart an beiden Seiten beschnitten werden, um auf die 3000 zu kommen.
Aufnahmedaten.
Canon EOS 50 D
Canon 70-300 IS (wiedermal zusätzlich dabei)
1/400
f.8.0
ISO 100
168 mm
13 HK-Aufnahmen mit Panoramastudio2pro gestitcht
11.08. 2011 9.27 Uhr Gebiet Hoh Saas knapp oberhalb 3000m

Commentaire 13