2 999 9

Bernd Dietrich


Free Account, Hamburg

Motmot

Wie so oft, wird der deutsche Name 'Türkisbrauen-Sägeracke' in seiner ungelenken Eckigkeit der Eleganz und Schönheit dieses Vogel nicht gerecht. Wenn man genau hinsieht, kann man ihn im Tropischen Trockenwald des pazifischen Tieflandes häufiger entdecken - meist wie hier auf einem Ansitz sitzend und nach seiner Beute Ausschau haltend. Weitläufig sind Sägeracken mit dem Eisvogel verwandt, jagen allerdings nicht Fisch, sondern kleine Eidechsen und Insekten, zusätzlich gibt's Früchte. Der 'Turquoise-browed motmot' lebt monogam, kommt in ganz Mittelamerika vor und brütet in Brutröhren an Ufenböschungen, auch da den Eisvögeln ähnlich.
Und, um Rolands kürzliche Frage zu beantworten: Alle unsere Tieraufnahmen zeigen Wildtiere. Da diese gelegentlich schwierig mit einem 70-300er Reisezoom zu erwischen sind, sind gewisse qualitative Abstriche mitunter nicht zu vermeiden ;o)

Turquoise-browed Motmot (Eumomota superciliosa)
Türkisbrauen Motmot od. -Sägeracke

Seit April 2016 ist die FC nicht mehr mein fotografisches Zuhause. Meine bisherigen FC-Fotos und viele neue Bilder findet ihr jetzt unter https://bernis-bilderwelt.de

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Der klägliche Rest
Vu de 2 999
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon D300
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---