Mühle ...

und hier ist die passende Mühle zu dem Stein

alter Mühlstein
alter Mühlstein
Ulrich Sö.
... ;-)

Commentaire 5

  • Joachim Irelandeddie 23/02/2009 11:50

    Schönes, altes Bauwerk! Die sind schon sehr beeindruckend!


    lg irelandeddie
  • Ulrich Sö. 07/04/2007 8:42

    Hallo Ursula,
    leider waren viele Büsche u. Bäume erst in der Blühte. Etwas zartes Laub wäre noch reizvoller gewesen.
    Zur Sättigung: Mehr wäre möglich und würde sicher technisch gut aussehen. In dem zu dieser Jahreszeit noch rel. zarten Licht so gegen 10:30 empfand ich die Farben aber so bzw. habe sie so in meiner Erinnerung.
    In diesem Freilandmuseum stehen ausschließlich historische Gebäude, die man Stein für Stein abtrug und im Museumsgelände wieder "originalgetreu" in damaliger Umgebung (kleine Felder, Weinberge etc.) errichtete. Leuchtende Farben gibt's daher so gut wie nirgends, da diese den Bauern / Müller im 18. u. 19. Jhd. offensichtlich kaum zur Verfügung standen.
    Beim Österlichen Eierfärben der Kids werden im Freilandmuseum beispielsweise auch nur Zwiebelschalen, Sud aus Walnüssen, Heidelbeeren u. ähnliches verwendet, weil das die einzigen Farbstoffe waren, die sich die Landbevölkerung in Franken leisten konnte...

    Wenn ich wieder Uploads frei habe, stelle ich noch ein paar Bilder rein. Leider verbrauchen Bilder wie
    Da kommt wieder gewaltig viel Biomasse auf uns zu... ;-)
    Da kommt wieder gewaltig viel Biomasse auf uns zu... ;-)
    Ulrich Sö.
    300 kb, damit die JPG-Kompression nicht alles verdirbt...

    Gruß Ulrich
  • Ursula Theißen 06/04/2007 21:11

    Das war ein interessanter Ausflug, nach Deinen Fotos zu urteilen. Dieses Foto könnte ein bißchen mehr Sättigung vertragen, vielleicht...
    LG Ursula
  • Ulrich Sö. 06/04/2007 19:11

    Ja, aber noch war der oberhalb auf der linken Seite liegende Mühlteich ausgelassen und die stark um- / eingebauten Mühlräder waren im Trockenen...
  • Thomas Ködderitzsch 06/04/2007 19:09

    chick chick, die ist wenigstens noch heil ;-)
    wasserbetrieben?