251 0

Christoph Stempfhuber


Premium (Pro), München

Münchner Rück 1

Ursprünglich war das Gebäude geradlinig mit Sichtmauerwerk gebaut (Siemens-Nixdorf Architektur siehe Link unten). Das Gebäude wurde bis auf das Betonskelett entkernt und neu aufgebaut. Die Krümmungen der Fassade wurden in der Bauphase per Betonschnitt herausgearbeitet.
Ich finde, eine gute Lösung, da man schon von Gebäuderecykling sprechen kann.

http://www.bilderbuch-koeln.de/bilder/k%C3%B6ln_holweide_b%C3%BCro_center_khd_humbold_wedag_gmbh_architektur_fassade_6345140346_978x1304xin.jpeg)

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Gebäude Architektur
Vu de 251
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1DS
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L IS
Ouverture 9
Temps de pose 1/400
Focale 200.0 mm
ISO 400