1 040 5

Mulhouse (7)

"Bugatti, Rolls Royce, Ferrari, Panhard ... Auf 17 000 m2 wird mit etwa 400 Kunstwerken von ungefähr hundert Marken die wunderbare Geschichte des Automobils zusammengefasst. Außergewöhnlich durch seine Sammlungen und seine Geschichte, verleiht es dem Museum einen privilegierten Platz in der heutigen Welt der Automobile. Die Sammlungen weisen auf die Erfindung und die Entwicklung jenes Fortbewegungsmittels, die bis Mitte des XX. Jahrhundert für eine Elite reserviert war und seit 1960 weit und breit in Europa benutzt wird. Der außergewöhnliche Charakter der Sammlung ist auf die Qualität der repräsentierten Wagen und Marken und deren Anzahl zurückzuführen: mehr als 100 Bugatti, daneben aber auch Peugeot, Renault, Citroën ... und noch viele andere berühmte Namen wie Rolls Royce, Hispano-Suiza, Maserati, Ferrari ... in mehr als 600 Exponaten, darunter 400 das ganze Jahr über im Museum ausgestellt."

Die Automobilsammlung Schlumpf ist eines der größten, wenn nicht das größte Automobilmuseum der Welt, auf jeden Fall aber eines der schönsten. Das Museum ist in den Werkhallen der ehemaligen Stofffabrik der Brüder Schlumpf untergebracht, die 1977 Konkurs anmelden mussten, vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil sie sich in Gestalt ihrer Autosammlung ihre Träume erfüllt hatten. Nach dem Konkurs besetzten die Arbeiter Fabrik und Autosammlung, und diese wurde zunächst zwei Jahre lang als "Arbeitermuseum" gezeigt.

Berühmt ist das Museum nicht zuletzt wegen der Exponate der Marke Bugatti. Ettore Bugatti (1882-1947), dessen Marke vor allem durch zahlreiche Rennerfolge bekannt wurde, stellte diese exklusiven Fahrzeuge ab 1910 in seiner Fabrik im elsässischen Molsheim her; zu seinen Lebzeiten wurden nur knapp 8000 Fahrzeuge gebaut.

2004. Nikon D 100 mit Sigma 2,8-4,5 / 24-135 mm bei 34 mm, 1/45 sec F/3,3. Bildbearbeitung: Ulead PhotoImpact 11 (Tonwertkorrektur).

Commentaire 5

  • E. W. R. 02/12/2007 12:35

    Was sie auch sollte .. beziehungsweise musste, denn ich hatte keine andere technische Möglichkeit.
  • Helene Kramarcsik 30/11/2007 18:08

    Hier ist schon alles Geschrieben, was man dazu schreiben kann. Die blendenbedingte Unschärfe verleiht dem Bild jedoch auch einen Eindruck eines Traumes.
    LG Helene
  • E. W. R. 15/08/2007 18:51

    Wenn ich auch noch das Stativ mitgenommen hätte, hätte ich möglicherweise eine ernsthafte Auseinandersetzung riskiert.
  • That´s Life 15/08/2007 14:55

    na, klappt ja schon mit Anmerkungen ... hätte ich mir ja gar keine Mühe mit Erklärungen mehr machen brauchen ;)) ... also, zum Foto: schönes Modell, gute Perspektive gewählt und schön nah dran gegangen, ansonsten könnte es etwas mehr Schärfe haben, aber du hast ja schon geschrieben, worauf es dir ankommt und man ist halt nicht immer mit einem Stativ bewaffnet
    Gruß That´s Life
  • Le commentaire a été masqué par le propriétaire de l'image