906 25

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Muschelsuppe

Ein weiterer Erstfund den ich bei den Ivenacker Eichen erleben durfte war der gelbstielige Muschelseitling. Diese hier wuchsen an einem Ast über den ich im moorigen Wald stolperte. Nach dem ersten Fund fanden wir noch etliche dieser Pilze und in der Zwischenzeit habe ich sie sogar in meinen heimischen Wäldern gefunden.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 10s, Blende 16, Datum: 02.11.2006, 15.08 Uhr
Bildausschnitt von rund 50% des Originals

Commentaire 25

  • timm.hasselmeyer 18/03/2022 17:57

    Das beste Muschelseitlingfoto, das ich je gesehen habe. Glückwunsch!
    Grüße Timm
  • Helga Amh 13/02/2007 18:58

    Freu mich für Dich über Deinen persönl. Erstfund am gelbst. Muschelseitling. Hast Du auch schön festgehalten

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Ulla N. 19/12/2006 10:41

    Eine wirklich sehenswerte kleine Gruppe, die Farben gefallen mir unheimlich gut hier.
    LG, Ulla
  • Anja Kämper 12/12/2006 17:00

    ...faszinierend...
    ...sehr schöne Präsentation !
    VG Anja
  • Patrik Brunner 11/12/2006 19:57

    @Beat: tja, so geht's doch allen oft mal... ;-)
    Auch Dir eine geruhsame Woche
    Patrik
  • Beat Bütikofer 11/12/2006 13:32

    @alle: Eure Anmerkungen habe ich mit Interesse zur Kenntnis genommen, besten Dank dafür.
    @Conny: Dein "Euter" fehlt mir leider, das war die schönste Gruppe an diesem Ast.
    @Andreas: Den hellen Bereich, wahrscheinlich auch etwas pilziges, wollte ich ursprünglich noch etwas abdunkeln, habs dann aber nach dem Wegstempeln von etlichen Sensorflecken einfach vergessen.
    @Patrik: Habe Aufnahmen mit verschiedenen Blenden gemacht sobei 16 die Kleinste ist. Ging eigentlich davon aus, dass diese ausreicht um die ganze Gruppe in den Schärfebereich zu kriegen bei noch eine akzeptabler Freistellung. Kontrolle auf dem Display erfolgte wie vielfach wieder zuwenig genau. Zuhause wars dann leider zu spät.
    Gruss und eine schöne Woche, Beat
  • Sibylle Zimmer 11/12/2006 11:52

    Wow, die sind ja Klasse!

    lg
    Sibylle
  • Liba Radova 10/12/2006 22:24

    sehr interessantes Motiv und wunderschöne Präsentation
    LG Liba
  • Regine Schadach 10/12/2006 21:10

    Technisches Können und Glück so ein Mu...... zu finden, macht das Foto perfekt!
    Eine richtige Herausforderung für alle Pilzfotografen!

    LG Regine
  • Gerhard Schuster - lebrac 10/12/2006 21:06

    wieder ein Fall für die Theorie: was man einmal gefunden hat, findet man immer wieder. scheint so, als ob ein erfolgreicheres Suchmuster durch den erstmaligen Anblick entsteht.
    ich erinnere mich an dieses Grüppchen, damals war es noch zu klein für meine Optik.
    dein Bild ist tadellos und schön.
    LG Gerd
  • JörgD. 10/12/2006 19:47

    Den gibt es hier momentan in großen
    Mengen. Allerdings schon in der olivgrünen Größe.
    Nun, da ich ihn zusammen mit Austernseitlingen
    gefunden habe, kann ich die beiden Arten endlich
    sicher auseinander halten. Ein gut gestaltetes Foto!
    Grüße
    Ded
  • Peter Benk 10/12/2006 16:44

    DMuscheln sind ja richtig fotogen.
    Gefällt mir sehr gut mit dem farblich kontrastierenden Hintergrund.
    LG Peter
  • Armin Stadlober 10/12/2006 16:26

    Mir gefällt diese Gruppe auch sehr gut, vor allem die warmen Farben der Pilze kommen wunderbar rüber. Ein schöner Gegensatz zum feuchten, kalten Umfeld.
    Lg, Armin
  • Patrik Brunner 10/12/2006 13:56

    Im Vordergrund die rechte Ecke ist zwar hell, doch die farblich sehr intensiven Pilzchen können sich im Bild sehr wohl behaupten.Eventuell hätte man mit einer etwas höheren Blendenzahl sogar noch das ganze Grüppchen scharf gekriegt, ist aber nur Detail und Geschmackssache. Die Vorderen Teile der Gruppe sind knackscharf. Die Bildaufteilung passt absolut gut zum Grüppchen, wenn man den logischen Mittelpunkt der Pilzgruppe als Bildzentrum betrachtet, dann sind die Pilze und der freie Raum drumrum sehr harmonisch angeordnet...
    Gruss Patrik
  • Peter Widmann 10/12/2006 13:02

    Die sind aber schön geworden! Klasse Freistellung und Schärfe. So schöne Exemplare sind mir bisher noch nicht untergekommen.
    LG Peter