1 003 3

music makes me feel

halle_02 hd

05.02.06: rest in peace

Commentaire 3

  • Marvelous Mo 09/02/2006 19:07

    aber hallo, morgen auf jeden Fall da am start.. :-)
  • Marvelous Mo 09/02/2006 18:48

    jaaaa, bin auch sehr traurig... war die coolste location im rnk. aber hoch is ja ein bißchen hoffnung:
    RNZ, 09.08.06

    Eine Menge auf die Bühne gestellt
    Die Halle 02 zieht Bilanz und blickt nach vorn – Entscheidung des Gemeinderats steht bevor

    Von Karla Sommer

    Die Halle 02 zieht Bilanz. Nicht dass sie aufhört und deshalb aufgibt, ihr Programm weiterzuführen. Nein, die Betreiber wollen aufgrund der Diskussion um das Überleben des Kultur- und Veranstaltungshauses in der geplanten Bahnstadt, darstellen, was sie bisher geleistet haben. Grund, dass die Halle 02 geschlossen wurde, war das unsichere Dach (die RNZ berichtete). Mit 216000 Euro, so das Gutachten, könnte es repariert werden und die Veranstalter somit noch drei Jahre weitermachen. Grünes Licht gab es dafür vom Vermieter, der Aurelis Real Estate. Und auf grünes Licht hoffen die vier jungen Macher der „Halle“ auch von Seiten des Gemeinderates, der eventuell schon am 16. Februar über Wohl oder Wehe entscheiden könnte.

    Bezüglich der Aurelis taucht die Frage auf, ob sie als Besitzer des Grundstückes und damit als Vermieter nicht auch für das Dach aufkommen muss. Laut Auskunft von Elvira Ebeling vom Projektbüro der Aurelis liegt die Nutzungsverantwortung vertraglich beim Mieter. Genaueres wollte sie dazu nicht sagen, nur dass zurzeit über Rechtsanwälte verhandelt wird – „nicht mit der Stadt“ – und man versuche, „Regelungen zu finden“.

    Aus einem Pressegespräch mit der Oberbürgermeisterin konnte man ferner entnehmen, dass sie dem Weiterbestand der Halle wohlwollend gegenübersteht. Die Verwaltung bereitet zurzeit den Sachverhalt umfassend und entscheidungsreif vor, so Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner. Und er stellt gegenüber der RNZ klar, dass er eine Auflage bezüglich des Programms nicht gemacht hat: „Ich habe mit den Betreibern der Halle 02 gesprochen und sie gebeten, ihr Programmprofil noch präziser darzustellen, als dies zuletzt im Kulturausschuss am 8. November 2005 erfolgt war. Besonders interessiert mich dabei die Abgrenzung zu anderen, insbesondere kommerziellen Musikangeboten.“
    120 Veranstaltungen jährlich

    Diesem Interesse kommen jetzt die Betreiber nach und listen auf, was in den vergangenen vier Jahren von ihnen auf die Bühne gestellt wurde. Und das ist eine ganze Menge. Heidelberger Schüler und Studenten hätten in der Halle 02 „Kultur und Musik konsumieren aber auch produzieren können“, so der Sprecher der Veranstalter, Hannes Seibold zur RNZ. Insgesamt 42 Austellungen junger Künstler wurden realisiert und mehr als 400 Musiker hätten ihr Können auf der Bühne gezeigt. Er bilanziert über 120 Veranstaltungen jährlich für eine Zielgruppe von 16 bis 24 Jahren, abgesehen von anderen Veranstaltungen, an denen auch die ältere Bevölkerung sich durchaus wiederfinden konnte. Die lang diskutierte Jugendhalle sei ebenso durch die Halle kompensiert worden, wie auch die unterschiedlichsten Veranstaltungen von außen den Weg in die künftige Bahnstadt fanden. Er erinnert an das Internationale Filmfestival, den Heidelberger Frühling, die zentrale Abifeier oder den Mediziner-Fasching. Nicht unerwähnt bleiben sollten, so Seibold, die Veranstalter wie die Universität, das Stadt- und Unterwegs-Theater, den Karlstorbahnhof, das DAI, die Print Media Akademie, das Kulturfenster und viele bekannte Künstler, die der Halle auch einen überregionalen Charakter gaben. Aufgrund ihrer besonderen Mischung habe die Halle im letzten Jahr schließlich auch den Innovationspreis Baden-Württemberg bekommen.

    Für dieses Jahr, so Seibold, habe man eine enge Kooperation mit dem Jugendgemeinderat geplant, sowie günstigere Eintrittspreise für Schüler. Ausstellungen gebe es weiterhin, ebenso das Weltmusikfestival „Horizonte“, ein Benefizkonzert „Schüler für Schulen in Afrika“ mit Workshop, die Hauptfeier zum Landesturnfest, ein Ausstellungsprojekt mit dem Kunstverein und für die Fußballfans eine Großleinwand zur WM. Nun hat der Gemeinderat das Wort....
  • Marvelous Mo 18/04/2005 18:32

    hehe, yep....:-)