Retour à la liste
Mysteriöses Sterben von Blaumeisen

Mysteriöses Sterben von Blaumeisen

1 864 4

Hartmut Rühl


Premium (World), Weilrod

Mysteriöses Sterben von Blaumeisen

Die kleinen Tiere mit ihrem charakteristischen blauen Gefieder sind in Gefahr. Experten warnen vor einer möglichen neuen Krankheit – und bitten die Bevölkerung um Hilfe.

Naturschützer registrieren derzeit ungewöhnlich viele tote Blaumeisen. Um herauszufinden, ob sich eine neue Vogelkrankheit in Deutschland ausbreitet, bittet der Naturschutzbund Deutschland (Nabu), tote und krank wirkende Vögel zu melden. Vereinzelt erkrankten auch Kohlmeisen oder andere kleine Singvögel, hieß es.

"Betroffen ist bisher vor allem der Streifen vom Westerwald in Rheinland-Pfalz über Mittelhessen bis ins westliche Thüringen."

Erkennen könne man die kranken Tiere unter anderem daran, dass sie "apathisch und aufgeplustert auf dem Boden sitzen und nicht vor Menschen fliehen". Häufig seien Augen, Schnabel und Teile des Federkleids verklebt. Dieses Bild passe zu keiner bekannten Vogelkrankheit.

Wer tote oder kranke Meisen findet, kann dies melden und auch Fotos senden unter:
https://www.NABU.de/meisensterben

Ursache für Blaumeisen-Sterben gefunden:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ursache-fuer-Blaumeisen-Sterben-gefunden,meisensterben104.html

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 1 864
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ200
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/80
Focale 48.4 mm
ISO 320

Plébiscité par