Retour à la liste
MZ Tw 216 "Segmüller"

MZ Tw 216 "Segmüller"

1 026 0

mz1012


Premium (World), Kehl

MZ Tw 216 "Segmüller"

Mainz, Gaustrasse

Fabrikat: Adtranz
Modell: GT6M-ZR (Gelenk-Triebwagen mit 6 Achsen, Meterspur)
Baujahr: 1996
niederflurig
Zweirichtungsfahrzeug
gegenwärtig im Bestand der MVG: 16 Ex. (Nr. 201 - 216)
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Länge: 26,8 m
Gewicht: 31,5 t
Preis pro Fahrzeug: 3,81 Mio. DM, entspr. rund 1,95 Mio. €

Straßenbahnwerbung hat in Mainz eine lange Tradition, um weiteres Geld
in die Kassen der jeweiligen Straßenbahnbetreiber fließen zu lassen.
Bereits Anfang der 20er Jahre des 20. Jhs. wurde damit begonnen,
an den Straßenbahnen an Front und Heck Tafeln anzubringen,
auf denen Werbung gemacht wurde. Nach dem 2. Weltkrieg dann
wurden die Straßenbahnen insgesamt zu Werbeträgern gemacht.

Die erste Straßenbahn in Mainz nahm ihren Dienst am 26.09.1883 auf,
damals noch von Pferden gezogen. Die erste Elektrische fuhr am
15.07.1904. Auf einigen Strecken gabs in Mainz vom 19.04.1890 bis
09.06.1923 zwischenzeitlich auch noch eine Dampf betriebene Straßenbahn.

siehe zu Mainzer Straßenbahnen auch:

MZ Tw 208 "Segmüller"
MZ Tw 208 "Segmüller"
mz1012

MZ Tw 275 "Segmüller"
MZ Tw 275 "Segmüller"
mz1012

MZ Tw 224 "Segmüller"
MZ Tw 224 "Segmüller"
mz1012

Commentaire 0