Retour à la liste
Nach dem blutigen Mahl ...

Nach dem blutigen Mahl ...

2 190 1

-RAGNAR-


Free Account, Berlin

Nach dem blutigen Mahl ...

Der Seehund (Phoca vitulina) ist eine in allen nördlich-gemäßigten Meeren verbreitete Robbe aus der Familie der Hundsrobben.
Seehunde sind im Vergleich zu der anderen an deutschen Küsten verbreiteten Robbe, der Kegelrobbe, kleine und schlanke Robben (Männchen etwa 170 cm, Weibchen 140 cm, Gewicht 150 beziehungsweise 100 kg). Von der Kegelrobbe unterscheiden sie sich auch durch ihren rundlichen Kopf. Die Färbung ist regional sehr variabel; in deutschen Küstengewässern sind Seehunde dunkelgrau gefärbt und haben unregelmäßig über den Körper verteilte schwarze Flecken.
Der Seehund kommt auf der Nordhalbkugel im Atlantik und Pazifik vor. Er bevorzugt Küsten mit trockenfallenden Sandbänken, auf denen er vor Feinden sicher ist. Man findet ihn aber auch an geschützten Felsküsten.

Die weltweite Gesamtpopulation der Seehunde wird auf 500.000 Individuen geschätzt. Von diesen leben 90.000 an europäischen Küsten.
Während der Seehund an der gesamten Nordseeküste verbreitet ist, ist er in der Ostsee eine extreme Seltenheit; der Bestand in diesem Binnenmeer wird auf 250 Tiere geschätzt, womit Seehunde in der Ostsee noch seltener als Kegel- und Ringelrobben sind. Die Ostsee-Seehunde leben an den Küsten dänischer Inseln und des südlichen Schwedens. Umherwandernde junge Seehunde kommen manchmal auch an deutsche Ostseeküsten.


QUELLE: Wikipedia

Commentaire 1

  • Marc Zschaler 06/01/2020 11:23

    Ein sehr gutes Portrait.
    Es ist ein Südafrikanischer Seebär(Arctocephalus pusillus), der zu den Ohrenrobben gehört.
    Die Ohrenrobben haben ein spitzes Gesicht, lange, bewegliche Vorderflossen mit denen sie sich behende an Land bewegen können.

    Hundsrobben haben ein kurzes, rundes Gesicht und kurze Vorderflossen, sodass sie sich an Land nur auf dem Bauch robbend  fortbewegen können.

    Liebe Grüße Marc