650 2

Bernd Carell


Premium (Pro), Ennepetal

Nach dem Futtern ...

musste sich dieser Rote Vari aber noch einmal genüßlich mit der Zunge übers Maul fahren. Und mir gelang es, genau im richtigen Moment den Auslöser zu drücken.

Die Aufnahme macht ich im ZOOM in Gelsenkirchen, indem mehrere der Roten Varis, die zur Familie der Lemure gehören, zu sehen und zu bewundern sind.
Leider gehören auch sie durch die Rodung der Wälder Madagaskars und die Bejagung der Tiere, auch für kommerzielle Zwecke, zu den selten gewordenen und bedrohten Tierarten. Die Populationsgrößen beider Arten (es gibt rote und weiße Varis) werden noch auf jeweils 1000 bis 10.000 Tiere geschätzt.
Die Nahrung der Varis besteht vorwiegend aus Früchten, daneben nehmen sie Blätter und Samen zu sich.
Varis leben in den Wäldern des östlichen Madagaskars.

All das hätte ich wohl kaum erfahren, wenn ich diese munteren Kerlchen nicht gesehen, bzw. eines von ihnen fotografiert hätte.
So trug im Nachhinein auch dieses Foto dazu bei, mir erneut die unsägliche Ausbeutung unseres Planeten zu vergegenwärtigen und mein umweltbewusstes Leben weiter umzusetzen, um meinen Anteil an einer Verhinderung der globalen Katastrophe beizutragen und dieses auch ins Bewusstsein anderer Menschen zu rücken.
Ich möchte diese Anmerkungen aber nicht so verstanden wissen, als dass ich mich hier zum "Moralapostel aufschwinge" oder andere belehren wollte.
Es ergab sich einfach so daraus, dass ich mehr über den Roten Vari wissen wollte und dies mich dann zu diesen Zeilen motivierte.
Nun bin ich mal auf die Reaktionen (ob und welche) gespannt, die dieses Bild mit der, zugegebenermaßen nicht fotografisch beinhalteten Beschreibung, hervorrufen.

Commentaire 2