Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Nach Hause

...fliegt diese Große Blaue Holzbiene.
In den nahezu komplett abgestorbenen Stamm einer alten Linde hat sie eine Röhre genagt (das konnte man sogar hören!) und trägt nun Pollen und Nektar als Futterreserve für ihren Nachwuchs ein, der sich in den Brutzellen aus den Eiern entwickeln wird.
Den Ort hat sie gut gewählt, denn die Konsole eines Baumpilzes oberhalb des Einganges zur Brutröhre wirkt wie ein kleines Dach.

Commentaire 4

    • Elsbeerfee 24/05/2024 23:48

      Ja, wunderschön, vor allem, wenn das Licht richtig einfällt und das Blau so schön leuchtet. Bei uns in MV ist die Blaue Holzbiene mittlerweile nicht mehr selten.
      LG Maren
  • RicoB 24/05/2024 7:58

    Ein Haus mit Vordach ... besser geht nicht.
    Im Innern hat der Pilz wohl schon das Lignin abgebaut, was ihr den Bau der Röhre sehr vereinfacht haben dürfte. Du zeigst ineinander greifende Zahnrädchen einer wunderbaren Natur.
    LG  Rico
    • Elsbeerfee 24/05/2024 8:34

      Die Linde stirbt schon seit Jahren vor sich hin, die Krone wurde vor langer Zeit entfernt, einer der neuen Äste ist noch grün. Viele verschiedene Pilze zersetzen das Holz, und zahlreiche unterschiedliche  Tierarten wohnen dort: Hornissen, Wespen, Käfer, Fledermäuse, Vögel und 3x Blaue Holzbienen. Wahrscheinlich noch viel mehr. Doch leider steht der dicke, schon etwas wackelige Stamm mitten im Dorf an der Straße, und es wird über die Fällung dieses Musterbeispiels der Artenvielfalt in (Tot-)Holz nachgedacht.... Das wäre sehr schade und fast frevelhaft. 
      LG Maren