Retour à la liste
Nachhausewegmotiv 1...

Nachhausewegmotiv 1...

4 505 10

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Nachhausewegmotiv 1...

...warer die Lichtelemente im Stadtteil Rothensee...
Der Bogen ist dieses Jahr neu hinzugekommen.
Rothensee ist ein im Norden der Landeshauptstadt Magdeburg gelegener Stadtteil.
Der Name des Ortes kommt aus dem altsächsischen und bedeutet so viel wie „am roten See“. Mit dem See ist wahrscheinlich ein aus einem alten Elbarm entstandener Badesee gemeint, an den heute noch die Badeteichstraße erinnert. Die Ortsgründung erfolgte spätestens im 12. Jahrhundert, denn „Rodense“ wird schon in einer von 1176 stammenden Abschrift einer Urkunde des Magdeburger Erzbischofs Wichmann von Seeburg († 1192) erwähnt. Bereits zu dieser Zeit wurden holländische Siedler angeworben, um ihre Erfahrung bei der Bewirtschaftung wassernaher Gebiete für die Entwicklung des Ortes nutzen zu können. Grundherren waren die Ritter von Rothensee, deren Geschlecht bis 1313 nachweisbar ist. Um 1300 wurde die erste Dorfkirche errichtet. Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts lag das Dorf östlich der Elbe und damit im Bereich der Mark Brandenburg. Zu dieser Zeit verlagerte die Elbe ihren Lauf weiter nach Osten, sodass Rothensee schließlich am Westufer des Flusses lag und damit unter die Herrschaft des Erzbistums Magdeburg kam. https://de.wikipedia.org/wiki/Rothensee

Nachhausewegmotiv von:

Die Schloßbesucher...
Die Schloßbesucher...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 18,0
15 s
Sigma 12-24mm F4 DG HSM | Art 016
21 mm (KB)

Commentaire 10