Nachts auf dem Friedhof

Der Alte Südliche Friedhof ist der älteste Zentralfriedhof Münchens. Weil er zwischen 1788 und 1886 die einzige Begräbnissstätte Münchens war, gibt er einen Überblick über die Personen aus der Münchner Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts.

Der Friedhof liegt nur ein paar Gehminuten vom Sendlinger Tor entfernt. Als Pestfriedhof vor den Toren der Stadt gedacht, ließ ihn Herzog Albrecht V. 1563 anlegen. Erst 1818 wurde beschlossen, dass aus dem katholischen Friedhof ein simultaner werden soll. Der Weinhändler Johann Balthasar Michel wurde als erster Protestant hier begraben. Auf dem Gelände des Alten Südlichen Friedhofs befindet sich seit 1674 auch die Stephanskirche.

Heute wird hier niemand mehr begraben, vielmehr nutzen die Anwohner das knapp 7 Hektar große Gelände als ruhigen Park. Die Grabsteine, die zwischen 2004 und 2007 restauriert wurden, schaffen eine schaurig-schöne Atmosphäre zwischen den vielen alten Bäumen.

Commentaire 9

Information

Section
Vu de 2 288
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/45
Focale 47.0 mm
ISO 100