Retour à la liste
Nachtschattengewächse

Nachtschattengewächse

2 340 5

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Nachtschattengewächse

Auftakt zu einer neuen Serie: "Licht und Dunkel". Ich möchte Lichtstimmungen in nächtlichen Städten zeigen. Die Art, wie künstliches Licht die Nacht von der Beleuchtung trennt ... und bin beim ersten Fotowalk an den Details hängen geblieben ;-)
Bin gespannt, was dabei herauskommt. Das Rauschen ist der Tatsache geschuldet, dass ich noch "suche" und deshalb freihand und ohne Stativ unterwegs war. Das ist noch kein Feature.

Inspiriert durch die Fotos in meiner Arbeitsgruppe. Weil die Fotoschule Köln ebenfalls coronabedingte Probleme hat, mache ich mal dreist Werbung an der Stelle ;-)
https://www.fotoschule-koeln.de/

Commentaire 5

Pour cette photo, Anette Z. désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Clau.Dia´s 12/12/2020 19:19

    Dieses Bild aus der bisherigen Reihe ist mir am besten zugänglich. Die Bildaufteilung ist gut strukturiert. Es gibt einen hellen und einen dunklen Bereich und und sehr schön das Dunkle (als Schatten) im Hellen und das Helle (als überraschender Spot auf dem Blumentopf) im Dunklen. Der schwache Lichtkegel rechts oben nimmt das Motiv der linken Seite wieder auf.

    Als Ganzes wirkt das Bild ausgewogen und stimmig auf mich. Es ist gut, dass Du der Versuchung widerstanden hast, die Lichter mehr hervorzuheben. Gerade das dämmrig wirkende Licht und die nur ganz leichte Farbigkeit (die ich übrigens hier viel besser finde als SW) geben den Eindruck des nächtlichen Sehens sehr gut wieder.
    Außerdem ist es auch ein ästhetisches Bild!

    Diesen Satz in deiner Projektbeschreibung verstehe ich nicht: "die Art, wie künstliches Licht die Nacht von der Beleuchtung trennt..." - Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen.
  • Fotobock 02/12/2020 0:42

    Herrlich- eine helle Seite mit etwas fast gespenstischen Schatten, die andere Seite ins Dunkel. Ganz zart die Pflanze zu erkennen-spannend. Ich kenne das mit ohne Stativ- passiert mir auch derzeit. Aber das macht das Bild noch besser, denn das passt zum Thema. lg Barbara
  • der ONKEL 1 01/12/2020 21:52

    Hallo Anette
    Komme nicht rein in deinen Bildern, würde es gern. Was fehlt weiss ich nicht.
    Sei mir nicht böse, aber Ehrlichkeit ist immer noch besser als Lobhudelei. l.g. werner
  • Heidi Schneider 01/12/2020 20:31

    Besonders gefallen mir die Schatten links und oben rechts.
    Die drei "Bilder" (Pflanze/Wand oben/Türe links) wirken etwa steif. Die lebendigen Schatten könnten auch Schräglage oder Vordergrund vertragen. 
    Für sich sehr schön finde ich die Pflanze mit dem spärlichen Licht und wie gesagt links die dunklen Schatten auf Hell.
    Evtl. oben schneiden, dann verbleiben zwei Bilder hell links, dunkel hell.
    lgh
  • Thorsten aus Berlin 01/12/2020 9:54

    Der Titel allein ist ein Lobkärtchen wert, weil es so hervorragend zum Bild passt. Gute Bildaufteilung.