Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Nachwuchs

bei den Rohrweihen :-)

Commentaire 8

  • wight d. 11/07/2013 10:06

    Hallo Monty,

    danke für die Erklärung, die das Zustandekommen bestens erklärt. Mit Nabu-Mitgleid meinte ich auch nicht explizit einen Verband, sondern Mitglied/ehrenamtliches Mitglied/befugter Helfer, also alle, die genehmigt und mit hohem Fachwissen "Naturschutz betreiben". Ich hoffe zumindest, dass die hohe Kompetenz bei den entsprechenden Helfern vorhanden ist, egal welcher Organisation sie sich anschließen.
    Im Rahmen Deiner Aktion finde ich auch gar nichts Verwerfliches an dem Bild. Die Veröffentlichung ohne den Hintergrund finde ich schon kritisch, da nicht jeder herauslesen konnte, dass Du wusstest, was Du tust.

    Im ersten Kommentar habe ich as zu knapp geschrieben. Vielleicht ist jetzt deutlicher, was ich meinte?

    Beringungsaktionen kann man zweischneidig sehen. Den fehlenden wissenschaftlichen Wert kann ich so nicht stehen lassen, aber hier muss sicher abgewogen werden, wie hoch die Gefährdung und im Gegenzug der Nutzen für die Art ist.

    Du hast recht, aus gutem Grund ist das nicht mein richtiger Name. Wieso macht das einen Unterschied? Es gibt hier doch etliche User, die mit ihrem Forumsnamen und nicht Realnamen arbeiten. Du kannst Dir auf alle Fälle sicher sein, dass ich zu meinen Kommentaren auch persönlich stehe, mit oder ohne Forumsnamen.

    Freundliche Grüße
    W.
  • Monty Erselius 10/07/2013 17:29

    Hallo Wight,
    es gibt mir schon ein bisschen zu denken, wenn jemand nicht mit seinem richtigen Namen auftritt. Falls das Dein richtiger Name sein sollte, bitte ich natürlich um Entschuldigung.
    Wieso sollen eigentlich nur Nabu-Mitarbeiter befugt(und vor allem in der Lage sein) sich irgendwelchen Nestern zu nähern? Ist man mit einem Nabu-Eintritt dazu automatisch in der Lage. Mit Deiner Aussage tust Du aber allen ehrenamtlichen Gebietsbetreuern, Naturschutzwarten oder Ornithologen unrecht, welche vielleicht nicht im Nabu sind. Wie schon geschrieben, es war ein Zufallsfund im Rahmen einer genehmigten Untersuchung in diesem Gebiet und keine gezielte Nestsuche. Ich stand plötzlich vor dem Nest und hatte die Kamera um den Hals hängen - wer hätte da gezögert- und vor allem warum? Meine Aufnahmen haben keine 30 Sekunden gedauert...
    Beringungsaktionen stehe ich übrigens sehr kritisch gegenüber. Jedenfalls bei einigen Vogelarten werden da Verluste billigend in Kauf genommen - ohne wissenschaftlichen Gegenwert. Ach ja, ich bin bewußt kein Nabu-Mitglied, da ich mich nicht gerne vor einen Karren spannen lasse- aber Du kannst mir glauben, dass ich mich für die Natur sehr engagiere...
    Viele Grüße
    Monty
  • wight d. 10/07/2013 8:59

    Ich finde ziemlich erschreckend, wie hier mit Nestfotografie umgegangen wird. "...kein Reinkommen...", ".. in Gummistiefeln hinlaufen...".

    Monty: wenn Du ein Nabu Mitarbeiter sein solltest, völlig in Ordnung, dann würde hier ja ggf. eine Beringungsaktion stattfinden. Dann solltest Du das dazu schreiben, damit nicht irgendwelche unbedarften Leser sich demnächst ins Schilf aufmachen, um Rohrweihennester zu suchen.

    Rainer: das gleiche wie bei Monty.

    Ist nicht böse gemeint, aber mit Nestfotografie sollte man m.E. sehr sensibel umgehen.

    Viele Grüße
    Wight
  • Daniela Boehm 03/07/2013 21:01

    Sehen die süß aus ;) LG Dani
  • Werner Bartsch 03/07/2013 20:29

    sowas sieht man nicht alle tage.
    und dann wollten die auch noch futter von dir :-)))
    lg .werner
  • Monty Erselius 03/07/2013 9:56

    also hier kann man in Gummistiefeln hinlaufen - war aber eher ein Zufallsfund - gesucht haben wir ganz andere Nester.
    l.g.
    monty
  • Maren Arndt 03/07/2013 9:49

    Bei uns brüten auch mindesten 2 Paare - aber wie bist Du so dicht an´s Nest gekommen, das ist hier unmöglich.
    Muss auch nicht sein.
    Lg
    Maren
  • Rainer Redzich 03/07/2013 9:25

    einfach klasse, bei mir brüten sie inmitten eines Schilfgebietes, wo absolut kein Reinkommen ist, rundherum alles morastig,
    LG, Rainer