Retour à la liste
[ Nadelwehranlage aus dem 19. Jahrhundert - I ]

[ Nadelwehranlage aus dem 19. Jahrhundert - I ]

170 1

Bucheli Roland


Free Account, Luzern

[ Nadelwehranlage aus dem 19. Jahrhundert - I ]

Die Nadelwehranlage ist eine faszinierende technische Sehenswürdigkeit aus dem 19. Jahrhundert.

Noch heute wird der Wasserstand des Vierwaldstättersees durch Herausnehmen (ziehen) oder Einsetzen (setzen) der sogenannten Nadeln (Holzbohlen) von Hand reguliert. Die 1852 erstellte Anlage wurde von 2009-2011 renoviert und ausgebaut. Der Hochwasserschutz wurde dadurch verbessert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nadelwehr

Oberhalb des Nadelwehres ist die Reussbrücke und die Jesuitenkirche zu sehen.

Commentaire 1

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Stadt Luzern
Vu de 170
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D4
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/2000
Focale 70.0 mm
ISO 720