Retour à la liste
Nahverkehrszug in der Fränkischen Schweiz

Nahverkehrszug in der Fränkischen Schweiz

8 338 8

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Nahverkehrszug in der Fränkischen Schweiz

Das Großereignis des Jahres 1985 waren die Feiern zu „150 Jahre Eisenbahn in Deutschland“, die zentral von Nürnberg ausgingen. Schließlich begann in Nürnberg am 7. Dezember 1835 das Eisenbahnzeitalter.
In der zweiten Maihälfte 1985 hielt ich mich im Frankenland auf. Am Himmelfahrtswochenende fand in Weiden der Bundesverbandstag Deutscher Eisenbahnfreunde (BDEF) in Weiden statt. Anschließend bezog ich ein Quartier in Hersbruck (Pegnitz).
Neben den zahlreichen Sonderzügen geriet mir auch einiger sehenswerter Beifang in die Kamera.
Zwischen den Tunneln und Brücken auf der Strecke in der Fränkischen Schweiz schiebt eine 218 ihre drei Silberlinge nordwärts. Eine Zuggarnitur, die auf vielen Strecken der Bundesbahn in den 70er und 8/0er Jahren charakteristisch war – wahlweise auch mit Dieselloks der Baureihen 211 oder 212 oder auch E-Loks 140, 141.

Commentaire 8