770 18

gebra


Free Account, Oberpfalz

Natur kreativ...

...oder der Kuschelbaum

Fotografiert am 28.02.2006 beim Spaziergang nur etwa drei km von meinem Wohnort entfernt.

Der Fantasie sind hier bei der Deutung keine Grenzen gesetzt.

Wer mag, kann schreiben was er darin entdeckt.

Commentaire 18

  • † Gerald Schreiber 15/03/2006 23:59

    Geschlossene Augen, Knollennase und verschlungene
    Arme. Er sehnt sich nach dem Frühling. Feines und interessantes Bild.
    LG Gerald
  • Peter Krammer 06/03/2006 22:29

    Dieser Baumstamm entspricht ja nun wirklich nicht der "Norm" ... *lach*
    Gruss
    Peter
  • Ferdinand Dotremont 06/03/2006 16:25

    Sehr interessanter Baum, da ist mehr mit zu bereichen. Ich wurde selectieren und die Umgebung verfremdem und, und ... meine Fantasie freilassen!
  • gebra 06/03/2006 11:44

    Wie verprochen meine Version von der Deutung der natürlichen "Skulptur":
    Ich habs ganz leicht, die Beschreibung dessen was ich darin sehe deckt sich genau mit der in der Anmerkung von Yvonne Kuehl. Ich könnte es nicht anders und nicht besser ausdrücken.

    Nochmals vielen Dank an alle die sich daran beteiligt haben.

    VG von Gerhard
  • gebra 05/03/2006 10:43

    @ Martin

    Der Schnee ist tatsächlich zu hell. Die Lichtverhältnisse waren mitten im Wald, bei dusterem Wetter so schlecht, dass ich das in Kauf nehmen musste um das Motiv ausreichend belichtet zu bekommen. Ich habs auch mit Blitzlicht versucht. Das Ergebnis war nicht akzeptabel.
    An dem Grün der Bäume im Hintergrund kann man ebenfalls erkennen, dass die Belichtung schwierig war.
    Eigentlich hätte ich den Hintergrund unscharf aufnehmen sollen. Aber das ist mir erst zu hause aufgefallen.
    Das Foto ist insgesamt kein fotografischer Leckerbissen. Es ist einfach nur ein ungewöhnliches und interessantes Naturphänomen, das ich einfach zeigen wollte.

    VG von Gerhard



  • Schabbesgoi ( Das Auge ) 04/03/2006 13:16

    hallo gerhard,
    ich sehe in diesem wunderschönen alten baum, einen großen bären mit großer knollennase, der die tatzen
    über den dicken bauch verschrenkt.
    gruss
    udo
  • gebra 03/03/2006 10:29

    Vielen Dank an Alle. Ist schon interessant, was der/die Einzelene/n darin entdeckt haben.
    Am Montag werde ich schreiben, wie meine Interpretation dazu ausgefallen ist.

    @ Uschi, der Baum steht irgendwo südwestlich vom Kolbinger Einödhof.

    VG Gerhard
  • Gerdi Hübner 03/03/2006 9:15

    die Natur ist eh der beste Designer
    lg
    gerdi
  • Hannelore Ehrich 02/03/2006 23:23

    so was gibt es hier nicht in Bielefeld. Oder ich habe es noch nicht entdeckt. Schön, dass du ihn uns zeigst. Hannelore
  • Thomas Heilmeier 02/03/2006 20:52

    Kuscheln kam mir auch gleich in den Sinn, wobei die Deutung von Uschi auch ihren Reiz hat ;-)
    Gruß
    Thomas
  • Berthold Riedel 02/03/2006 20:28

    Der Vergleich mit Hämorrhoiden ist die Härte. Ich hab noch keine gesehen... aber naja.
    Ich seh eine Fabelfigur mit Knollennase.
    Eine solche Verwachsung habe ich noch nicht gesehen.
    VG Berthold
  • AE. 02/03/2006 17:51

    Irgendwie sind das ineinander verschlungene Verliebte. Könnte auch eine symbolische Darstellung meiner beiden Kinder sein. Die verknäueln sich gelegentlich auch scherzhaft ineinander.
  • Uschi Ertl 02/03/2006 14:05

    Und weil ich im Gesundheitswesen tätig bin, sehe ich darin entweder ausgewachsene Hämorrhoiden oder oder einen verwarzten Zeigefinger. Der Baum würde sich auch als Marterpfahl für etwas dickere Cowboys eignen, grins. Wo steht der genau, da gehe ich auch mal hin?
    LG Uschi
  • Yvonne K 02/03/2006 12:42

    Ich sehe darin eine Familie. Ein Vater, der die etwas kleinere Mutter und das ganz kleine Kind im Arm hält.

    LG
    Yvonne