1 539 23

René Goos Fotografie


Free Account, Castrop-Rauxel

Natur pur...

...war am Grand Canyon letztes Jahr im Sommer angesagt.

Das Foto entstand auf unserem Heli-Rundflug über den Canyon.

Kamera: Nikon D50
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/3,5
Brennweite: 18 mm

Der Grand Canyon zählt zu den größten Naturwundern dieser Erde und wurde 1893 vom damaligen Präsidenten Harrison zum Naturschutzgebiet erklärt.
1919 wurde der Canyon schließlich Nationalpark und wurde zu dem Zeitpunkt von ca. 44.000 Menschen im Jahr besucht. Heutzutage pilgern jährlich 4 Mio. Personen zu dieser Sehenswürdigkeit!

Ein Dilemma wird da schnell sichtbar, denn wo viele Menschen beisammen sind, wird die Natur zwangsläufig in Mitleidenschaft gezogen. Angesichts des Alters der Steine und der Schlucht muten aber auch diese Beeinträchtigungen letztlich nur wie ein Intermezzo an, wie eine ganz kurze Störung duch zweibeinige Wesen, nach deren Untergang alles wieder so sein wird wie voher...

Der Grand Canyon ist...
... 6,5 - 29 km breit (durchschnittlich 19 km)
... 446 km lang
... durchschnittlich 1.600 m tief
Der Colorado River ist auf diesem Abschnitt 350 km lang und 90 m breit, er hat ein Gefälle von 670 m und 160 Stromschnellen (davon sind 70 als "schwierig" eingestuft).

Commentaire 23