dodo139


Premium (World), Hattingen

Naturpark S'Albufera

Der Naturpark S’Albufera ist das wichtigste Feuchtgebiet der Balearen und wird durch zwei international bedeutende Erklärungen geschützt: Im Jahr 1987 wurde er zu einem BESONDEREN VOGELSCHUTZGEBIET (ZEPA) und zu einem INTERNATIONAL BEDEUTENDEM GEBIET NACH DEM RAMSAR ABKOMMEN erklärt. Der 1646 Hektar große Naturpark liegt an der Nord-Ost Küste Mallorca bei Port de Alcudia. Das sumpfige Terrain umfasst eine Fläche von ca. 2.850 Hektar und einem Durchmesser von 32 Kilometern.

In S`Albufera gibt es mehr als 400 verschiedene Pflanzenarten. Die hauptsächliche Vegetation in diesem Gebiet ist Ried und Schilf. In den Sommermonaten gelangt Meerwasser in die Albufera, die in den übrigen Monaten des Jahres aus Fließgewässern genährt wird. Dies hat zur Folge, dass es Flächen mit salzhaltigem Boden gibt. In diesen Gebieten gedeihen Salzpflanzen und Binsen, ebenso Bäume wie Ulmen, Tamarisken und Weißpappeln.

Die Tierwelt von S'Albufera de Mallorca ist ebenso zahlreich wie vielfältig. Allein bei den Vögeln sind 230 Arten zu verzeichnen, die in diesem Naturschutzgebiet nisten oder zumindest eine Zeit dort verbringen. Das sind etwa 80% der auf den Balearen bekannten Vogelarten. Bei den nistenden Arten sind das Blässhuhn, die Blaumeise, die Zwergrohrdommel, der Stelzenläufer und der Schilfrohrsänger hervorzuheben. Aber es gibt auch zahlreiche Zugvögelarten, die sich dort lediglich ausruhen (Flamingos oder Watvögel), oder den Winter dort verbringen (Enten, Fischreiher, etc.). In Feuchtgebieten wie diesen kommen ebenfalls zahlreiche Fische (Aale, Barsche, Zwiebelfische), Lurche und Reptilien vor.

Stelzenläufer
Stelzenläufer
dodo139

Commentaire 30

Information

Section
Dossier sonstige Tiere
Vu de 2 412
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ10
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 49.2 mm
ISO 80