Thomaseos


Premium (World)

Commentaire 5

  • herbstfalke 20/10/2018 15:11

    Irgendwie verbreiten Krähen doch immer etwas archaisches, etwas mittelalterliches. Dann ihre Beute.... wow. Löwen oder auch sehr auffällig Eisbären sind teilweise bis zu den
    Ohren blutverschmiert. Wenn unser Grillgut beim Metzger vorbereitet wird, dann siehst es auch noch nicht so appetitlich aus, wie wenn es dann in der Auslage liegt. 
    Ich finde das richtig, so etwas in einem qualitativ guten Foto auch zu zeigen. Viele Grüße Raphael
  • Jamie Fox 12/09/2018 8:39

    der Ansitz zeigt sich bei einigen deiner Bilder. Ist die Maus ausgelegt gewesen? Besonders schön ist es nämlich nicht, wenn die Gedärme beim toten Tier heraushängen.
    • Herbert Henderkes 12/09/2018 10:51

      Hallo Jamie,
      es mag deinem "geschulten Fotografenblick" ja entgangen sein, aber Zaunpfähle stehen oft in einer Reihe und sehen sich manchmal sogar ähnlich :-)))
      Um eine Nebelkrähe zu fotografieren bedarf es keines Ansitzes. Da muss man nur einfach mal raus in die Natur gehen...
      Dort kann man dann beobachten, dass Krähen - oh Wunder - tatsächlich in der Lage sind, selbst Mäuse zu erbeuten. Und da sie ja keine kräftigen Krallen wie ein Greifvogel besitzen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als ihr Opfer mit ihrem Schnabel so lange zu bearbeiten, bis es verendet. Auf dem Foto sieht man das Ergebnis.
      Es dürfte der Krähe wohl gleichgültig sein, ob ein menschlicher Betrachter das nun schön findet oder nicht.
      Die Natur ist nun einmal nicht nur "heile Welt" und schön und farbenprächtig wie im Märchen. Sie ist extrem facettenreich...
      BG, Herbert
    • Jamie Fox 12/09/2018 18:07

      das mag ja alles stimmen, nur beabntwortet es meine Frage nicht und schöner wird das Bild dadurch auch nicht
    • Herbert Henderkes 12/09/2018 20:36

      Ich zitiere noch einmal meinen Satz aus obiger Anmerkung:
      "Auf dem Foto sieht man das Ergebnis"
      Dieser Satz bezieht sich eindeutig auf das zuvor beschriebene Jagdverhalten der Krähen. Und er beantwortet durchaus  eindeutig deine Frage.
      Ich kann es für dich aber auch noch einmal ganz deutlich schreiben:
      Nein, die Maus war nicht ausgelegt!

      Das dieser Umstand das Foto für dich nicht schöner macht, ist mir durchaus bewusst. Aber da dir die Tatsache, dass Krähen selbst Mäuse erbeuten (oder auch anderen Beutegreifern "klauen") offensichtlich nicht bekannt war, hat die Aufnahme doch zumindest einen dokumentarischen bzw. lehrreichen Wert.
      Fotos müssen nicht schön sein - auch nicht in der Tierfotografie.
      Da spielen auch noch andere Aspekte eine Rolle. Interessant, aufschlussreich, lehrreich, dokumentarisch usw. sind ebenfalls Faktoren, die für die Beurteilung eines Bildes (und eine Beurteilung ist immer subjektiv) von Bedeutung sein können.

Information

Sections
Dossier Rabenvögel
Vu de 2 981
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif EF600mm f/4L IS II USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1600
Focale 600.0 mm
ISO 400

Plébiscité par