1 072 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Nebenbahn-

Nebenbahnmobiliar ...
Nebenbahnmobiliar ...
Oliver Münk

-mobiliar hat Oliver Münk sein Bild genannt. Dieser Titel trifft bei mir ebenso zu:
Sparsame bis gar keine Signalisierung, einfache Betriebsverhältnisse.
Dazu kleine Kurvenradien, enge Ortsdurchfahrten und ansonsten: Ländliche Ruhe! Zwei Zugfahrten noch pro Tag, das ist´s auch schon.

Leider, muß man bei dieser idyllischen Nebenbahn zwischen Neckarbischofsheim und Hüffenhardt sagen, denn der Betrieb wird Ende Juli ganz eingestellt.
Was danach kommt, steht in den Sternen; dabei ist die Strecke in einem hervorragenden Zustand. Ideal für eine Museumsbahn!

Auf meinem Foto durchfährt gerade der MAN-Triebwagen Nr. 26 der SWEG den Ort Siegelsbach und seinen kleinen Bahnhof ohne Halt.
Hier befindet sich noch ein Anschlußgleis zu einem Bundeswehr-Standort, der allerdings schon lange nicht mehr genutzt wurde... Agonie!

Die Trapeztafel vertritt bei diesen einfachen Verhältnissen das Einfahrsignal.

Der letzte Sommer
Der letzte Sommer
Thomas Reitzel


______________________________________________________

Commentaire 7

  • Christopher Nolte 16/06/2009 20:14

    Leider ist es heutzutage immer so, dass die Leute erst etwas zu schätzen wissen, wenn es längst nicht mehr da ist. Wirklich Schade, denn die Strecke macht wirklich einen intakten Eindruck. Den Zug wollen sie nicht, aber die ganzen Autos statt Zug wollen sie ebenfalls nicht in ihrem Ort haben. Eine schöne, bald leider schon historische Aufnahme

    VG,
    Christopher
  • Hartmut Sabathy 16/06/2009 7:39

    eine sehr stimmungsvolle Aufnahme Tom .. zwei tägliche Zugspaare? sowas wäre in Österreich von 2009 gar nicht mehr möglich .. da gäbe es sicher schon viel öfter verkehrende Busse (die man natürlich nicht zum Schienentarif verwenden kann) ... grüße hartmut , ein schönes Fahrzeug ist dieser alte Man Schienenbus schon ....
    uuups. da ist mir eingefallen wir haben da in Österreich drei Bahnstrecken wo es eigentlich nur "Erinnerungszügspaare" gibt, einmal Wels- Aschach an der Donau zwei Zugspaare , wovon eines nur an Schultagen und das Zweite nur an Samstagen und Sonntagen verkehrt, als zweites Beispiel gibt es da noch die Lavantalbahn zwischen Zeltweg und Wolfsberg wo es aufgrund des dichten Güterverkehrs zu den Papierfabriken gerade ein Werktags außer Samstag Zugspaar, passend zur Anreise zur Schule und Rückreise zu Mittags um 13.35 gibt(damit bin ich schon einmal gefahren!) , auf der Nebenbahn zwischen Rosenbach und Klagenfurt (über Weizelsdorf) eben auch nur ein Zugspaar für den Schülerverkehr und sonst nur Busse ...
    grüße Hartmut
  • JN 2 15/06/2009 17:05

    Neben dem schönen Foto gefällt mir hier deine Beschreibung sowie die Anmerkung von Nico ausgezeichnet - Sehr treffend beschrieben!

    Die Stelle gefällt mir auch gut und immerhin hat hier ja mal nicht die Fotowolke zugeschlagen!

    Grüße, Jens
  • Klaus Kieslich 15/06/2009 16:00

    Selbst ein vereinfachter Nebenbahnbetrieb scheint keine Hilfe zusein
    Gruß Klaus
  • † werner weis 15/06/2009 15:55

    verspielt
    doch das Heute ist erkennbar
    die Zeit spielt nicht, sie macht Ernst
  • Thomas Reitzel 15/06/2009 15:54

    Du beschreibst die Gesinnung der Bevölkerung an diesen Strecken sehr treffend! Genau diese Einstellung findet man allerorten. Eisenbahn? Was ist das? Total von gestern!
    Aber laß mal die Spritpreise über fünf Euro steigen, dann schreien genau diese Leute nach öffentlichen Verkehrsmitteln!

  • Nico Berte 15/06/2009 15:51

    Idyllische Szene, aber, wie schon so oft, ein Zeugnis der Agonie, wie Du ganz richtig formulierst. Warum ist man so kurzsichtig und löst dem MAN hier nicht durch moderneres Material ab? Warum macht man keine Werbung um die Leute zum Zug zu bringen? Wenn heute noch zwei Zugfahrten am Tag stattfinden, dann müsste es doch möglich sein, das wieder auszuweiten. Oder ist man sich so sicher, dass diese Krise spurlos vorübergehen wird und wir nachher wieder mit unseren motorisierten Individualverkehrsfahrzeugen von der Garageneinfahrt zu Innenstadtparkhaus fahren können wie gehabt? Sieht man denn gar nichts vor für die Leute, die auf den ÖPNV angewiesen sind, weil sie sich dem MIV nicht leisten können / wollen?

    Schöne heile Welt der Egozentriker und Lass mich nach vorne, jetzt komme ich-Individuen!!


    Gruß, Nico