Nix NEX


Premium (World)

Nebensonnen vs. Kondensstreifen

Als Nebensonnen werden die hellen Lichtflecken rechts und links der Sonne bezeichnet. Sie sind auf Sonnenhöhe parallel zum Horizont zu finden.
Nebensonnen entstehen an hexagonalen Eisprismen mit Plättchenform. Wenn die Plättchen ungestört fallen, nehmen sie automatisch eine horizontale Lage ein. Das Sonnenlicht tritt in eine Prismenfläche ein und an der übernächsten Prismenfläche wieder aus.

Commentaire 1

Information

Sections
Dossier Atmosphärische Optik
Vu de 938
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif 17-70mm F2.8-4
Ouverture 8
Temps de pose 1/800
Focale 18.0 mm
ISO 320

Plébiscité par