2 843 15

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Nektar saufen

Ich habe sie sehr lange verfolgt (ein oder zwei Stunden). Die Zeit vergeht da sehr schnell. Meistens verschwinden sie nach wenigen Schüssen. Aber hier gab es so viel Hornklee. Da war es nicht nötig eine andere Fläche zu suchen. Die war so flink, dass ich einen hohen ISO-Wert einstellen musste.
Die Bestimmung ist bei vielen Arten im Feld kaum möglich. Ich fange sie nicht. Das bekommt ihnen nicht immer. Damit bleibe ich häufig bei der Bestimmung der Gattung.
Hier handelt es sich um eine Mauerbiene (Osmia). Je nach Bestimmungssystem kann man sie auch den Blattschneiderbienen zuordnen.
Die Fotografen unter uns interessiert das wenig.
Ich achte auf die Schärfe der Augen. Alles Andere ergibt sich aus der Brennweite, der Belichtungszeit und der Blende. Insofern kann man bei solchen Aufnahmen tolle Motivideen haben. Das Insektenleben unter den Bedingungen bestimmter Lufttemperaturen bestimmen das Ergebnis!
lG
Jürgen

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Wildbienen
Vu de 2 843
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NImageFileJPG 1.0.0
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---