1 890 9

Friedrich Höper


Premium (World), Norderstedt

Nettar

Diese 6X6 Kamera wurde mir vor Jahren mal von einem Freund zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt - mit einem Schwung Filmen. Die liegen jetzt noch unberührt da *** schäm ***. Aber irgendwann komm ich dazu, einen Testfilm durchzudrehen (und den schon belichteten Film aus der Kamera zu entwickeln).

Commentaire 9

  • Sascha Albert 24/11/2007 9:48

    Hallo,
    ich habe auf einem Flohmarkt ein Exemplar erstanden und bin begeistert von dieser Kamera.
  • Harald Härle 17/08/2006 17:44

    Ich bin begeistert von dieser Kamera. Habe auch ein solches Teil in meinem Schrank.
    Viele Grüsse aus Rielasingen
    Harald
  • Friedrich Höper 06/08/2006 9:22

    @Martin: Die unterschiedliche Zeit-Einstellung bei Zentralverschlüssen gilt nur für Blitzbirnen. Dazu habe ich in der Betriebsanleitung meiner Retina folgende Tabelle gefunden:

    Für Elektronenblitz (mit X) kannst Du eigendlich jede Verschlußzeit nehmen - immer vorausgesetzt, die Synchro funzt überhaupt noch richtig.

    Das kann man ganz einfach testen:

    Rückwand auf, Blitz in Filmebene (natürlich Kabel anschließen) Blende auf, Kamera auf weiße Wand richten, auslösen - wenn dann die Struktur des Blitzreflektors auf die Wand projeziert wird, ist alles in Ordnung, ansonsten: Dumm gelaufen !

    Gruß

    Friedrich
  • Martin Stöcker 06/08/2006 4:08

    Stimmt, das heißt M, nicht V! Bei meiner sind dafür bloß farbige Punkte als Markierung (rot für X, gelb für M).
    M heißt doch: Mit Vorzündung. Damit soll man mit 1/50 noch blitzen können, während X nur mit 1/25 funktioniert. Der Elektronenblitz ist so schnell, dass er nur mit X einsetzbar ist.
  • Friedrich Höper 05/08/2006 23:52

    Die Umschaltung der Synchronart kenne ich nur beim Synchro-Compur-Verschluß hier der meiner Retina: http://olypedia.de/Bild:Synchro_Compur.jpg
    da gibt´s die Umschaltung von X auf M (X für Elektronenblitz, M für Blitzbirnen) - ich meine mich zu erinnern, daß bei M die Zündung ´n Tick eher losgeht, weil die Birnen eine längere Zündzeit hatten (dürfte etwa so auch bei V sein - vielleicht ist das soger dasselbe) !
  • Martin Stöcker 05/08/2006 16:38

    Das ist ein tolles Teil. Benutze ich öfter für Dias. Zusammengeklappt passt sie zur Not sogar in die Hosentasche, welche Mittelformatkamera kann das sonst (außer den anderen Klappkameras, wie Isolette)?
    Es gibt offenbar verschiedene Versionen, meine hat zusätzlich einen Umschalter für X/V-Kontakt (brauchte man für V-Kontakt nicht spezielle Blitzlämpchen, oder geht das auch mit den normalen?) und der Auslöseknopf hat eine andere Form.
  • Agravain Helganet 02/08/2006 2:26

    Hallo, ich habe das baugleiche Gerät mit den Namen IKONTA. Vor ein paar Jahren habe ich sie noch benutzt.

    LG Andreas
  • Friedrich Höper 30/07/2006 19:44

    nö, in diesem Zustand eher nicht (es fehlt der Blitzschuh) und dann ist sie noch nicht so fürchterlich alt - knapp 50 schätze ich !
  • Kai K 30/07/2006 19:38

    Schon museumsreif, oder ?