4 433 13

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Netzgiraffe

Gesehen in der Lewa Wildlife Conservany, Kenia.

Die Netzgiraffe (Giraffa camelopardalis reticulata) ist die bekannteste der insgesamt neun Unterarten der Giraffe (Giraffa camelopardalis).
Netzgiraffen können eine Höhe von bis zu 560 cm, eine Schulterhöhe von bis zu 330 cm und ein Gewicht von bis zu 900 kg erreichen.
Bei den Netz- und Massai-Giraffen hat jedes Individuum seine ganz charakteristische Fellzeichnung, durch die es sich von allen anderen Artgenossen unterscheidet. Das Fell ist creme- bis ockerfarben und weist unregelmäßige Fleckenmuster auf, die durch dünne weiße Fugen voneinander abgegrenzt sind. Daher stammt auch der Name Netzgiraffe. Die Farbe der Flecken reicht von dunkelbraun bis schwarz. Die Bauchseite ist heller und unbefleckt. Die Farbe der Fellzeichnung wird mit dem Alter dunkler (Wikipedia).

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Östliches Afrika
Vu de 4 433
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A65V
Objectif Unknown (00 0 4000 0 0 01)
Ouverture 8
Temps de pose 1/400
Focale 200.0 mm
ISO 100