Retour à la liste
Neubürger seit 1971 in Deutschland

Neubürger seit 1971 in Deutschland

975 5

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Neubürger seit 1971 in Deutschland

Die Langwanze Orsillus depressus (Familie Lygaeidae), 7 bis 8,5 mm lang, aus dem Mittelmeergebiet stammend, wird erst seit 1971 in Mittel- und Westeuropa gefunden. Wahrscheinlich unabsichtlich mit Pflanzgut oder Samen von Lebensbäumen und Scheinzypressen eingeführt. Mit Ausnahme noch der neuen Bundesländer inzwischen von Süddeutschland bis nach Schleswig-Holstein gefunden. Wird seit den 80er Jahren auch in England, Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Mähren, Slowakei, Österreich und Liechtenstein angetroffen.
Häufig inzwischen in Parkanlagen, Friedhöfen und Gärten, wo angepflanzte, fruchtende Zypressengewächse stehen. An einer Reihe von Standorten auch schon in Wacholderheiden anzutreffen.
Aufgenommen in gemeinsamer Produktion mit Sohn Nils und Minolta Dimage Z1 + Vorsatzlupe.

Commentaire 5

  • Dietrich WERNER 11/10/2004 17:26

    Wir danken für die Anmerkungen. Viele
    Gartenbesitzer haben diese Art und auch den Buntrock ohne es zu wissen in ihrem Garten. Als einzige hat anscheinend nur Lenora beide Arten auf einer Scheinzypresse in ihrem Garten gefunden und fotografiert.
    Mit freundlichen Grüßen Dietrich
  • Silber-Distel 11/10/2004 13:50

    Ist ja enorm, wieviele Wanzenarten es gibt! Sehr gutes Makro. Ich werde mich weiterhin in meinem Garten umsehen, danke für die Anregung!

    Liebe Grüße ...Anni
  • Ben Daxler 25/08/2004 21:53

    Mir scheint, daß ihr große "Wanzenfreunde" seid. Hier ein "Schmanckerl" für euch. Mit schönen Grüßen aus Mittelfranken.
  • † Lenora H. Stein 25/08/2004 11:14

    Die zierlichen Wanzen sind an den Zweigen der Scheinzypresse kaum auszumachen. Wenn man doch einmal ein Tierchen sieht und die Kamera zückt, ziehen sich die scheuen Insekten unverzüglich ins Innere des Baumes zurück.
    Eine Aufnahme wie diese ist also ein Glücksfall.
    Danke für den informativen Begleittext, der uns diese Wanzenart näher bringt.

    Gruß Lenora
  • Karlheinz Walter Müller 20/08/2004 14:03

    Es wird mir kein Foto von Dir mehr entgehen, denn ich möchte ja an Deinen Funden teilhaben :-)
    Werde nun auch auf dieses Tierchen besonders achten, dem es leider etwas an Schärfe fehlt :-)
    Gruß Walter