Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Neue Büro- Ordnung

Für alle Jüngeren welche die alte Schrift nicht gut lesen können:

Bureau- Ordnung
Zur Beachtung des Personals

1. Gottesfurcht, Sauberkeit und Pünklichkeit sind die Voraussetzungen für ein ordentliches Geschäft.
2. Das personal braucht jetzt nur noch an Wochentagen zwischen 6 Uhr vormittags und 6 Uhr nachmittags anwesend zu sein. Derr Sonntag dient dem Kirchgang. Jeden Morgen wird im Haupbureau das Gebet gesprochen.
3. Es wird von jedermann die Ableitung von Überstunden erwartet, wenn das Geschäft sie begründet erscheinen lässt.
4. Der dienstälteste Angestellte ist für die Sauberkeit der Bureaus verantwortlich. Alle Jungen und Junioren melden sich bei ihm 40 Minuten vor dem Gebet und bleiben auch nach Arbeitsschluss zur Verfügung.
5. Einfache Kleidung ist Vorschrift. Das Personal darf sich nicht in hellschimmernden Farben bewegen und nur ordentliche Strümpfe tragen. Überschuhe und Mäntel dürfen im Buereau nicht getragen werden, das dem Personal ein Ofen zur Verfügung steht. Ausgenommen sind bei schlechtem Wetter Halstücher und Hüte. Ausserdem wird empfohlen, in Winterszeiten täglich 4 Pfund Kohle pro Personalmitglied mitzubringen.
6. Währen den Buereaustunden darf nicht gesprochen werden. Ein Angestellter der Zigarren raucht, Alkohol in irgendwelcher Form zu sich nimmt, Billardsäle und politische Lokale aufsucht, gibt Anlass, seine Ehre, Gesinnung, Rechtschaffenheit und Redlichkeit anzuzweifeln.
7. Die Einnahme von Nahrung ist zwischen 11,30 Uhr und 12.00 Uhr erlaubt. Jedoch darf die Arbeit dabei nicht eingestellt werden.
8. Der Kundschaft und Mitgliedern der Geschäftsleitung nebst den Angehörigen der Presseabteilung ist mit Ehrerbietung und Bescheidenheit zu begegnen.
9. Jedes Personalmitglied hat die Pflicht, für die Erhaltung seiner Gesundheit Sorge zu tragen, im Krankheitsfalle wird die Lohnzahlung eingestellt. Es wird daher dringend empfohlen, dass jedermann von seinem Lohn eine hübsche Summe für einen solchen Fall wie auch für die alten tage beiseitelegt, damit er bei Arbeitsunvermögen und bei abnehmender Schaffenskraft nicht der Allgemeinheit zur Last fällt.
10. Zum Abschluss sei die Grosszügigkeit dieser neuen Bureau- Ordnung betont. Zum Ausgleich wird eine wesentliche Steigerung der Arbeit erwartet.

Entnommen aus den verschiedenen Arbeitsbestimmungen und Betriebsordnungen von Manufakturen, Comtoirs und Amtsstuben der Jahre 1863 bis 1872.

Commentaire 21

Information

Sections
Dossier Szenen
Vu de 7 383
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-99M2
Objectif 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/40
Focale 24.0 mm
ISO 6400

Plébiscité par