Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Europa

Neue D-dorfer Pompösität

Das Büro- und Geschäftshaus »Kö-Bogen« ist (fast) fertig.

Im Vergleich mit anderen dekonstruktivistischen Arbeiten
von Daniel Libeskind ist der monumentale Kö-Bogen,
der Königsallee und Hofgarten mehr trennt als verbindet,
ein relativ herkömmliches Bauwerk.

Für einen echten Solitär fehlten offenbar Mut und Geld,
so ist es nur ein Stück mehr klotzige Angeber-Architektur.


Düsseldorf, 18. Oktober 2013
Freihandpano, dreiteilig


Kö-Bogen
Kö-Bogen
Hannes Gensfleisch


http://www.orgone-design.com/blog/wp-content/uploads/images/histoire_du_design/Daniel-Libeskind-Musee-juif-de-Berlin.jpeg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:ImperialWarMuseumNorth01.jpg
http://bronwynvowles.files.wordpress.com/2011/10/photo_denver.jpeg
http://www.bozar.be/dbfiles/activity/201207/org_12534_img1.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ca/Royal_Ontario_Museum.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/Libeskind_LonMetUni.jpg


Architektur D'dorf
dossier Architektur D'dorf
(55)

Architektur anderswo
dossier Architektur anderswo
(49)

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Architektur D'dorf
Vu de 2 091
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5000
Objectif AF-S DX Nikkor 10-24mm f/3.5-4.5G ED
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 10.0 mm
ISO 200