Retour à la liste
Neue fotografische Möglichkeiten ...

Neue fotografische Möglichkeiten ...

1 599 4

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Neue fotografische Möglichkeiten ...

... durch extreme Bildwinkel!
Ein 17 mm an einer 36x24 SR.
Die Optische Achse wurde zwischen zwei Aufnahmen um 24 mm horizontal verstellt.
Vertikal blieb sie auf "0", dafür wurde das Bild dann beschnitten.

Commentaire 4

  • Volkmar Kleinfeldt 30/11/2014 13:16

    Kai, keine Schwenkung, also nix Nodalpunkt!
    Das gesamte Objektiv wurde bei unverrückter Kamera horizontal verstellt,
    damit die Optische Achse um 24 mm versetzt.
    Man erhält so zwei geometrisch saubere, exakt neben einander liegende Bilder.
    Konnte ichs verständlich rüberbringen?
  • Unscha-r-f 30/11/2014 0:59

    Ahh! Danke für die Info.
    Ich denke, Du meinst den Nodalpunkt, das heisst, die optische Achse zwischen Film/Sensorebene und verwendeter Optik.
    Den Nodalpunkt kann man bei weit entfernten (Aussen)-Motiven eigentlich vernachlässigen, die Kamera "ins Wasser" zu stellen, ist dagegen durchaus vorteilhaft. Aber auch gegen stürzenden Linien gibt es digitale Mittel. ;-)
    Wenn ich weiterhelfen kann, gerne !
    LG
    Kai
  • Volkmar Kleinfeldt 28/11/2014 17:00

    Kai, hier war die Kamera auf dem Stativ fixiert.
    Das Objektiv, also die "Optische Achse" , wurde um 24 mm horizontal verschoben.
    Das müsste zu einem Bildwinkel von etwa 120° führen.
    Ich konnte die Kamera "Ins Wasser" stellen, wie wir sagen.
    Ich musste - dank des großen Bildwinkels -
    also weder das Objektiv in der Höhe verstellen noch die Kamera neigen.
    Was dann zuviel drauf war, wurde beschnitten.
    Mit dieser Technik bekommt man einen sehr sauberen erweiterten Bildwinkel ohne Kompromisse.
    Zur Zeit arbeite ich an einem dreiteiligen Bericht über dieses Thema.
    Der erste Teil wird in der nächsten Ausgabe von PHOTO-Deal erscheinen.
    Grüße aus TÜ und ein schönes Wochenende wünscht Volkmar

    (Ich habe gesehen, dass Du in einem Thema zu Hause bist, wo ich erhebliche Defizite habe. Es könnte sein, dass ich da einmal Hilfe erbitten würde!?)
  • Unscha-r-f 23/11/2014 3:41

    Sehr schöne Aufnahme!
    17mm TS-E, Panoramakopf oder "Freiland" und perspektiv-korrigiert?
    Gerade im Bereich Panorama-Aufnahmen ist die Digitaltechnik unschlagbar, obwohl mir irgendwie immer noch eine selbstgebaute 6X17 Kamera im Kopf herumschwirrt....
    Eine Digitale 6x17 im bezahlbaren Bereich wäre natürlich noch besser, aber so lange HD Video und andere "Kinkerlitzchen" Vorrang haben, brauch man sich wohl keine Hoffnungen machen. ;-)

    LG
    Kai