Retour à la liste
"Neue Sachlichkeit" ...

"Neue Sachlichkeit" ...

94 0

makna


Premium (World), München

"Neue Sachlichkeit" ...

,,, nannte man den Baustil des 1926 entworfenen Straßenbahnhofs Friedrichstadt (Betriebshof Waltherstraße), der seit 1996 nurmehr für Arbeits- und Dienstfahrzeuge genutzt wird, nachdem der neue Betriebshof Gorbitz eingeweiht wurde.

Zu diesem Baudenkmal ist (in Wikipedia) zu lesen: 'Der 1926 von Stadtbaurat Paul Wolf entworfene Straßenbahnhof ist ein „unbestrittener Höhepunkt großstädtischer Verkehrsbauten im Dresden der 1920er Jahre“ und war „eine der größten Industriehallen Dresdens seiner Zeit".
So ist die Eingangshalle 110 Meter lang, 43 Meter breit und 15 Meter hoch. Das Gebäude ist architektonisch ein Beispiel für eine
„zeittypische sachliche Gestaltung mit dezenten expressiven Elementen“. Die Mischung aus Neuer Sachlichkeit mit Elementen
der expressionistischen Architektur ist bestimmend für die Bauweise des Straßenbahnhofs. „Leicht spätexpressionistische
Einsprengsel“ sind die Glasfenster in der Einfahrt, die treppenartig aufgebaut sind und im Gegensatz zu halbrunden
Bögen der Halle stehen. Die Glasdächer der Halle sind zackig und haben in „ihrer Staffelung ganz klar expressio-
nistischen Charakter“. Darüber hinaus besteht das Dach aus zeltartig, gebrochenen Oberlichtern,
die dem Bau eine markante, gezackte Glasdachlandschaft geben.'

Am 13.11.13 steht der Tatra-T4D-Schienenschleifwagen 201 002 der DVB -
Dresdener Verkehrsbetriebe - hier zum nächsten Einsatz bereit.

Der Schleifwagen ...
Der Schleifwagen ...
makna

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Tram und U-Bahn
Vu de 94
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Ouverture 10
Temps de pose 1/125
Focale 38.0 mm
ISO 400