Retour à la liste
Neue Wache: Innenraum (siehe Anmerkung)

Neue Wache: Innenraum (siehe Anmerkung)

2 488 7

Sigurd B.


Free Account, Region Esslingen

Neue Wache: Innenraum (siehe Anmerkung)

Der erste Bau von Karl Schinkel in Berlin zählt zu den Hauptwerken des Klassizismus.
1816-1818 wurde sie als Wachgebäude für das Kronprinzenpalais erbaut. Bis zum Ende der Monarchie 1918 diente sie als Königswache.
1931 Umbau zur "Gedächtnisstätte für die Gefallenen des Weltkrieges".
Kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges durch Bomben schwer beschädigt.
Seit 1960 diente das renovierte Gebäude der DDR als "Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus".
1969 wurden die sterblichen Überreste eines unbekannten Soldaten und eines unbekannten KZ-Häftlings beigesetzt.
Sie sind umgeben von Erde aus Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges und aus Konzentrationslagern.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde sie am Volkstrauertag 1993 "Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland".
Im Mittelpunkt steht die vergrößerte Skulptur "Mutter mit totem Sohn" von Käthe Kollwitz.

Commentaire 7