Retour à la liste
neues Fußballstadion München (YCbCr-JPEG-Anaglyphe ohne Farbunterabtastung)

neues Fußballstadion München (YCbCr-JPEG-Anaglyphe ohne Farbunterabtastung)

2 984 7

Michael K0ch


Free Account, München

neues Fußballstadion München (YCbCr-JPEG-Anaglyphe ohne Farbunterabtastung)

Die Baustelle des neuen Fußballstadions in München-Fröttmaning Ende August 2004.

Rot/Cyan Brille
Rot/Cyan Brille
Engelbert Mecke

zum Vergleich eine RGB-JPEG-Anaglyphe:
neues Fußballstadion München (RGB-JPEG-Anaglyphe)
neues Fußballstadion München (RGB-JPEG-Anaglyphe)
Michael K0ch

Commentaire 7

  • Silke Haaf 25/02/2005 15:18

    Am Wochenende...;-)
  • Michael K0ch 23/02/2005 20:08

    Danke Silke, ich kann's kaum erwarten, mal ein
    gutes Motiv mit dem cjpeg zu komprimieren.

    Gruß, Michael
  • Silke Haaf 21/02/2005 19:49

    Hallo Michael!
    Im Moment bin ich gerade unterwegs, aber wenn ich wieder zuhause bin, werde ich mich mal auf die Suche nach den Dateien machen (auf irgendeiner CD archiviert...).
    Dann schicke ich sie Dir mal rum.
    Gruß von Silke
  • Michael K0ch 18/02/2005 22:58

    zu meiner Anmerkung zum Verlauf des
    Linke-Auge-Bilds (rot) eine Korrektur:

    zu "hellerem Hintergrund":
    An der Stelle der cyanen Kabelschlaufe
    (kein Rotanteil, also dunkel fürs linke Auge)
    in der Grafik ist das Foto für das
    rechte Auge (cyan) *zufällig* der hellere
    Hintergrund {, also muss der Cyananteil hoch sein,
    sonst wäre es ja für das rechte Auge auch dunkel.
    /gehört nicht mehr zu der Korrektur 19.02.05 16:47/}
    Am Berührungspunkt der cyanen und der
    roten Kabelschlaufe ist das Bild dunkel,
    da es an dieser Stelle für beide Augen
    dunkel sein muss.

    An den Kompressions-Testanaglyphen mit dem
    schwarzen Kreuz auf weißem Hintergrund und
    dem weissen Kreuz auf dem schwarzen Rechteck
    lässt sich dies auch gut verfolgen.
    Bei dem weißen Kreuz sind die Schnittpunkte
    der Kreuze weiß, da es dort ja für beide
    Augen hell sein muss.


    Höhenfehler {Blödsinn, nehm ich zurück, 19.02.05 16:41}
    und Bildzerfälle sind für das
    Gehirn etwas ganz normales, da sie im täglichen
    Leben oft auftreten.
    Bei Bildpaaren mit starkem Höhenfehler z. B.
    hält man zum Ausgleich einfach den Kopf schief
    und die Bilder liegen übereinander.


    Silke, sende mir doch wenn Du möchtest ein
    verlustlos komprimiertes png oder ein
    bmp/tga/tiff von
    per email. Ich sende Dir dann zwei für die
    fc-Uploadgrößen optimierte RGB-JPEGS zurück.
    Du kannst ja dann vielleicht eines davon
    hochladen und später selber experimentieren.

    Brunos "The Wave II", "Perlenschnur" und
    "Berliner Darmverschlingung" und
    Pauls "aus naechster Naehe" wären auch
    gute Ghost-Testkandidaten.

    Gruß, Michael
  • Silke Haaf 18/02/2005 15:32

    Hurra, endlich jemand, der meine Überlegungen bestätigt, die ich schon unter folgendem Bild angestellt habe:



    Entstehung von:...cyan...rot...cyan...

    Da diese Stadion-Anaglyphe hauptsächlich der Demonstration der Kompressionsghosts dient, spielt für mich der Bildzerfall und die Drehung keine große Rolle.

    Außerdem, je länger ich es betrachte, desto besser kann ich es doch räumlich sehen, erstaunlich, was unser Gehirn alles mitmacht.
    Im Moment habe ich ja leider keine Zeit selbst die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kompressionen zu vergleichen, aber ich werde immer neugieriger drauf...;-)
    Gruß von Silke
  • Michael K0ch 18/02/2005 0:12

    Hallo Martin!
    ich freue mich sehr, dass Du die Diskussion so richtig in Gang bringst,
    auch wenn ich Deine erste Anmerkung zuerst heftig fand für einen
    mutmaßlichen Neuling.

    Zum Verlauf des Linke-Auge-Bilds (rot)
    --------------------------------------
    Bestandteile für für das Linke-Auge-Bild mit dem roten Filter sind:
    - die *cyan*farbige Kabelschlaufe (links)
    - der rote Bagger (links)
    - der *cyan*farbige Kran hinter dem Stadion (links)

    Warum cyan und rot und wieder cyan und nicht rot rot rot?

    dunkle Kabelschlaufe/Kran vor hellerem Hintergrund -> cyan, das durch den roten Filter dunkel ist
    heller Bagger vor dunklerem Hintergrund -> rot, das durch den roten Filter hell ist



    Ich habe die Anaglyphe hauptsächlich wegen dem Vergleich zwischen einem YCbCr- und einem
    RGB-JPEG eingestellt. Wenn man sich beide Versionen in zwei Browserfenstern genau übereinanderlegt
    und bei aufgesetzter Brille hin- und herschaltet kann man den Vorteil des RGB-JPEG erkennen:

    YCbCr-JPEG:
    - zwei Kabelschlaufen-Ghosts (für das linke Auge stärker als das rechte)
    - Ghosts der roten Kräne am Himmelfür das Linke-Auge-Bild
    - Ghosts in den Membranen

    Ich hab mir alle Mühe gegeben, im RGB-JPEG diese Ghosts zu erkennen. Ich habe nur
    Artefakte der JPEG-Kompression gefunden. So weit ich geschaut habe wurden bisher
    alle Anaglyphen in der fc im für Anaglyphen unpassenden YCbCr-Farbraum komprimiert,
    wodurch Komprimierungs-Ghosts entstehen. Als Farbraumspielerei würde ich den Vergleich
    daher nicht bezeichnen.

    Die Kabelschlaufe und das Stadion krieg ich gleichzeitig nicht zusammen, aber das war
    vor Ort genauso. Mich stören Bildzerfälle nicht, solange nicht das gesamte Bild
    zerfällt.

    Ja, die Kamera hab ich wohl ziemlich verdreht, es vergingen übrigens 17 Sekunden
    zwischen den zwei Aufnahmen.

    Gruß, Michael