Retour à la liste
NGC7380, der Wizardnebel, mit viel drumrum

NGC7380, der Wizardnebel, mit viel drumrum

1 113 1

Messerjocke68


Free Account, Nähe Frankfurt/Main

NGC7380, der Wizardnebel, mit viel drumrum

Endlich nach wochenlanger Regen-Dunst-Wolken-Keine Zeit-Durststrecke, mal wieder ein Bild von mir.

Es wurden ja schon ein paar Aufnahmen von NGC7380 gezeigt, aber ich wollte mal sehn was mein kleines Röhrchen an diesem Objekt zeigen kann.

Dieses Sternentstehungsgebiet befindet sich im Sternbild Cepheus.

Aufnahmedaten:

Teleskop: TS Quadruplet 65-420mm
Kamera: Atik 383L+, 2" StarlightXpress Filterrad mit 2" Baader Ha-RGB Filtern
Guiding: MGEN am TS Fotonewton 200-800mm
Belichtungszeit: 5x600Sek. H-Alpha, je 6x300Sek. RGB
FWHM: 2.5 - 6,0
Montierung Celestron CGEM auf Betonsäule im Garten.

Software: DSS, Fitswork und PS CS3.

Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.

PS: Leider komme ich nur sehr selten dazu Bilder zu kommentieren, deshalb möchte ich die vielen guten Astrobilder, egal ob DeepSky, Planeten, Mond oder Sonne, hier in meinem Thread würdigen.

Ihr seid echt klasse und einige hier nehme ich mir selbst immer wieder als Maßstab.

LG und noch einen schönen Sonntag
Jürgen

Commentaire 1

  • zirl 18/09/2011 16:21

    Hallo Jürgen,

    schön dass du dieses zu Unrecht vernachlässigte Objekt auch abgelichtet hast. Mit Ha Unterstützung hast du den Nebel ja schön eingefangen, man sieht auch ansatzweise die feinen Nebelausläufer die gegen die rechte untere Ecke hinlaufen...
    Ich werd das Objekt sicher nochmal als LRGB machen, da das Ding sehr viele Farbnuancen zeigt die sich mit Ha nicht darstellen lassen...

    Schöner Zauberer ;-)

    LG

    Bernd