Niemand hat die Absicht.....

eine Mauer zu errichten.

Deshalb sind die Steine auch nur sorgsam an den Stollenwänden aufgestapelt. Als Abraum entlang des
Ganges geschichtet, erspart diese Methode bei langen Stollen viel Arbeit und hinterlässt übertage keine Halde.

Mir erscheint es aber im 21 Jh. nicht sehr logisch, denn der Hohlraum für diesen Platz
muss ja auch erst geschaffen werden, was gewiss reichlich Material erzeugt.

Harzer Altbergbau um 1840.

Die Farben sind echt, da der Stollen zur Hälfte lange unter Wasser stand und sich die
Eisenoxydschlämme abgesetzt haben. Näher betrachtet sind es sehr schöne kleine Kristalle.


*sehr leicht bearbeitet, ansonsten aut ofse Box*

*

Commentaire 4