2 938 39

Gisa K.


Premium (World), Luino und Hannover

* Nikolaus *

Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), ist einer der populärsten Heiligen der Ost- und Westkirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird in zahlreichen christlichen Glaubensgemeinschaften als kirchlicher Feiertag begangen.
Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien,.
Sein Namenstag ist vor allem ein Tag der Kinder, da Nikolaus seit Jahrhunderten als Wohltäter der Kinder verehrt wird. Das Brauchtum zum Nikolaustag ist regional äußerst unterschiedlich ausgeprägt.
Am 6. Dezember war verbindlich die Stelle Mt 25,14–23 EU vorgesehen. Dort wurde das Gleichnis von den anvertrauten Talenten erzählt: Drei Knechten wurden Geldstücke entsprechend ihrer Fähigkeiten anvertraut. Nach der Rückkehr des Herrn musste jeder Rechenschaft ablegen, was er mit dem Geld gemacht hatte. Der bekannte Brauch der Befragung der Kinder durch den Nikolaus, ob sie denn auch brav und fromm gewesen seien, geht auf diese Praxis zurück. Der Einlegebrauch, das heißt das nächtliche Füllen der Schuhe oder ähnliches, basiert auf der Legende von den drei Jungfrauen, die nachts vom heiligen Nikolaus beschenkt wurden. Mit den meisten anderen Bräuchen verhält es sich ähnlich. Ursprünglich war der Nikolaustag auch der Tag der Weihnachtsbescherung. In einigen Ländern ist er dies auch heute noch. Erst wegen der Haltung der Reformatoren gegen die Heiligenverehrung wurde die Bescherung in vielen Ländern auf den Weihnachtstag verlegt, und infolgedessen wurde Nikolaus als Gabenbringer mancherorts vom Christkind abgelöst; zum kulturgeschichtlichen Verhältnis zwischen Nikolaus und Christkind im Weihnachtsbrauchtum
Im 19. Jahrhundert hat sich das US-amerikanische Brauchtum um den Weihnachtsmann Santa Claus entwickelt, die heute weltweit dominierende, merkantil bestimmte Rezeption des heiligen Nikolaus.



Und nun putzt Eure Stiefel und vor die Tür damit !!!
der Schnee ist vom vorigen Jahr der Nikolaus ebenfalls :-))))

Commentaire 39

  • Hirschvogel 10/12/2011 11:34

    Klasse - bei Euch war er also....bis zu mir hat er nicht gefunden....:-((
    Gruß Andreas
  • LindeA. 09/12/2011 17:52

    Sieht aus wie ein Gemälde, wunderschön!

    LG und ein schönes WE!
    Linde
  • Heide M.H. 08/12/2011 11:32

    Nun, macht ja nichts, ein einjähriger Nikolaus ist auch sehr schön, umso mehr im Schnee, der und bis jetzt nur in Gebirgslagen vergönnt ist - na, in der Stadt richtet er ja nur Verkehrsunheil an. Für weiße Weihnachten dann wieder im Haus am See? lg Heide
  • Sara Ivan 07/12/2011 17:58

    Sehr schöne Nikolausaufnahme ! LG Sara
  • gIAN 07/12/2011 12:31

    Bei uns kam gestern der Nikolaus bei
    heftigem Schneetreiben - nur Foto hab' ich
    keines gemacht...
    Diesen hübschen Nikolaus mit den ehrfürchtigen Kindern
    hast Du vor einer wunderbaren, winterlichen Kulisse aufgenommen -
    eine sehr hübsche und lebendige Aufnahme!!
    Grüaß di
    Gian
  • Sonja Haase 07/12/2011 11:33

    Hui, so viel Schnee... das gefällt mir. So ein schönes, Kinder erfreuendes Foto. Finde ich. Viele Grüße, Sonja.
  • dieheide 06/12/2011 21:39

    Sehr schöne Aufnahme mit der verschneiten Winterlandschaft.
    LG Heide
  • Thomas Fietzek 06/12/2011 16:49

    Alles drauf, was ein gutes Nikolausfoto ausmacht, gefällt mir sehr gut!

    LG
    Thomas
  • Carsten CCGG Gabbert 06/12/2011 16:41

    klasse aufnahme wieder, gefällt mir sehr gut !

    gruß carsten
  • Evelin Ellenrieder 06/12/2011 12:37

    Ein Bild wie aus dem Bilderbuch, herrlich.
    VG Evelin

    Es rauscht der Wind im Winterwalde
    durch die kühle graue Flur
    und ein Jeder hofft, - schon balde
    find er St. Niklolauses Spur.

    Ach, wann wird er endlich kommen,
    dieser heiß ersehnte Gast ?
    Kinder blicken teils benommen
    von Baum zu Baum, von Ast zu Ast.

    In den Blicken heißes Sehnen,
    Fragen, was wird dann geschehn ?
    Und mancher tut schon mal erwähnen,
    "Ich hab St. Nikolaus gesehn".

    Langsam neigt der Tag sich nieder,
    Die Winternacht, sie steigt herauf,
    als ein leises Raunen wieder,
    stoppt der Kinder frommen Lauf.

    Da aus dunstigem Gefilde
    steigt wie eine Nebelnacht,
    ein stilles schattiges Gebilde,
    und die Dämmerung ist erwacht.

    Kinderblicke werden helle
    die Gesichter sind verzückt,
    als Niklaus an der Tagesschwelle,
    tritt in ihren Sehnsuchtsblick.

    Du guter alter Nikolaus,
    du Freund der Kinder nah und fern,
    leer Deinen Sack heut bei uns aus,
    wir alle haben dich so gern.

    Verfasser unbekannt
  • nyhr 06/12/2011 11:43

    Ein einmaliges Bild vom Nikolaus und seinem Wirken. Gefällt mir sehr gut. SEhr interessant Deine Beschreibung zum Nikolaustag. Danke dafür.
    Liebe Grüsse, Karin
  • Segura Carmona 06/12/2011 11:23

    Minas de Tharsis en HDR
    Minas de Tharsis en HDR
    Segura Carmona
    Muy bonita imagen y cariñosa esperanza para los pequeños, ten cuidado cuando vengas al Sur de Andalucía te sobrará hasta el gorro , Saludos Gisa.
  • Angelika Marko 06/12/2011 9:38

    Das ist für mich Nikolaus , so wie man es von früher her kennt. Die Kinder haben bestimmt sehr viel Spaß gehabt
    Ein wunderschönes Bild.
    Bei uns hat es geregnet wie aus Eimern , hätte auch gerne so ein schönes Bild gemacht.
    LG Angelika
  • Hans-Olaf FLÜGEL 06/12/2011 7:53

    Hallo Gisa,
    sehr schöne Legenden zum Bischof Nikolaus und ein passendes Bild von Dir dazu.
    Da haben wir den Brauch, heute unsere Geschenke zu verteilen, ja unbewußt weitergeführt.
    Das Grab von Nikolaus soll sich ja in Bari in Apulien/Italien befinden. Da wiederum habe ich schon vorgestanden, wenn auch nicht ehrfürchtig. Aber bei der Reliquien-Inflation der kath. Kirche ist ja alles möglich.
    Einen "schenkungsreichen" Nikolaustag wünscht Dir

    olli
  • Anier S. 06/12/2011 0:50

    Sehr schöne Aufnahme - ich warte schon auf den Nikolaus, vielleicht kann ich ihn begrüßen.HIhi!
    LG von Reina