Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Noch ein Versuch zur blauen Stunde

Hp 1 und was dann?
Hp 1 und was dann?
Maschinensetzer

Am 12. September 1975 hatte ich den nächsten trockenen Abend genutzt, um die letzten Dampflokeinsätze auf der Siegstrecke zu dokumentieren, bevor diese zum Fahrplanwechsel am 26. September 1975 endgültig verdieselt wurden.

Da ich in der Lehre war, konnte ich erst am Abend losziehen... – ärgerlicherweise gab es noch keine Sommerzeit (diese wurde erst 1976 eingeführt), und der Dg 6116 kam um diese Jahreszeit erst in der Dunkelheit durch Siegburg.
... und warten in den letzten Zügen.
... und warten in den letzten Zügen.
Maschinensetzer

Diesmal kam 044 596 etwas früher – um 19.10 Uhr war der Himmel noch nicht schwarz!

Die Brücke von Siegburg hatte ich schon öfters gezeigt, allerdings von der anderen Seite:
Möglichst viel Lok...
Möglichst viel Lok...
Maschinensetzer
Viel besser als heute
Viel besser als heute
Maschinensetzer
Aprilwetter im Mai vor 40 Jahren
Aprilwetter im Mai vor 40 Jahren
Maschinensetzer

Oder die Signalperspektive:
Signal und Brücke
Signal und Brücke
Maschinensetzer
Signalperspektive I
Signalperspektive I
Maschinensetzer
Signalperspektive II - das gewachsene Signal
Signalperspektive II - das gewachsene Signal
Maschinensetzer
Launischer Apriltag an der Sieg 1974, op. 1
Launischer Apriltag an der Sieg 1974, op. 1
Maschinensetzer

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Siegstrecke
Vu de 4 012
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---