Noch fliegen sie und erfreuen uns (26) (Experiment). . .

. . . die Insekten, wie Schmetterlinge und Libellen. Mit dem meteorologischen Herbstanfang am 1. September werden die Insekten weniger.

Die Aufnahme vom Tagpfauenauge ist ein Experiment mit dem LAOWA 60 mm Makroobjektiv, das Abbildungen von 1:2 bis 2:1 ermöglicht. Der Haken daran ist, dass die Autofokus-Funktion der Kamera nicht arbeitet. Die Blende muss voreingestellt werden. Die Schärfe erreicht man durch Annäherung an das Objekt oder durch die Veränderung des Maßstabs und Annäherung. Letzte Methode habe ich als am praktikabelsten bei sich bewegenden Objekten gewählt.
Die vielen Tagpfauenaugen hatten eine geringe Fluchtdistanz, so dass ich ihnen sehr nahe kam. Diese Aufnahme ist nicht beschnitten. Ich kann aber nicht sagen wo bei diesem Bild der Maßstab war, da ich nicht nach jedem Bild Notizen machte.
Mir scheint, dass das Objektiv am besten mit Stativ und nicht beweglichen Objekten verwendet werden sollte. Die Exifdaten geben nur den eingestellten ISO-Wert und die Belichtungszeit an.

Aufnahme vom 20. September 2020

Commentaire 33