Retour à la liste
Noch war es sonnig, ...

Noch war es sonnig, ...

4 333 13

KBS 705 (3)


Free Account, Eberbach

Noch war es sonnig, ...

... aber das sollte sich im Laufe des Nachmittags des 28. August 2012 ändern.

Mein erstes Ziel dieser Tour durch Kraichgau und Hohenlohe war der Haltepunkt Böckingen West. Nebenbei, Böckingen ist ein Stadtteil von Heilbronn. Aber das spielt hier keine Rolle, zurück zum Bild. Jedenfalls war ich mehr oder weniger in der Stadtbahn gesessen und überlegte, wo ich die zuvor verpasste "Rizzi-Bahn" aufnehmen könnte. Und so kamen mir die Felder hinter Böckingen in den Sinn, vor Ort blieb letztlich nur eine Stelle übrig - die obige. Scheinbar war es gewollt, dass vorher noch ein GT8-100C/2S den Laufsteg betrat. Es war der Tw 834.

Der GT8-100C/2S ist der Vorgänger des GT8-100D/2S-M. Die Abkürzung "GT8-100C/2S" steht für "Gelenktriebwagen mit 8 Achsen, einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und Choppersteuerung für den 2-System-Betrieb". Gebaut wurden diese Fahrzeuge von 1991 bis 1995 auf Grundlage des GT8-80C. Insgesamt wurden 35 Stück DUEWAG hergestellt, davon besitzt die DB 4 Fahrzeuge, die als Baureihe 450 eingereiht wurden - äußerlich erkennt man sie am DB-Logo auf der Front und an den langen NVR-Nummern. Alle Triebwagen dieser Bauart besitzen allerdings keine Toiletten, bzw. bei den beiden Fahrzeugen, die welche hatten, wurden sie ausgebaut. Eingesetzt werden die "450er" meistens zwischen Öhringen und Achern oder Karlsruhe und Bietigheim-Bissingen/Eutingen.

Auch bei diesem Fahrzeugtyp gibt es einen Triebwagen mit einer interessanten Werbelackierung - den Tw 836 mit der weiß-roten KVV-Werbung. Allerdings kam mir dieses Fahrzeug bisher nur in unpassenden Momenten vor die Linse... ;-)


Nachdem die "Rizzi-Bahn" durch war, verschwand auch noch das letzte Sonnenlicht hinter den Wolken, aber dazu komme ich noch im weiteren Verlauf der Serie.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Vollständigkeit verweise ich an dieser Stelle noch auf die beide erwähnten Fahrzeuge:

GT8-80C - die "Basis"

GT8-100D/2S-M - der Nachfolger


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das war der 5. Teil der Serie.
Die vorhergehenden Teile könnt Ihr an dieser Stelle noch einmal nachschlagen:

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Karlsruher Stadtbahn
Vu de 4 333
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A500
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/500
Focale 110.0 mm
ISO 200