1 172 7

Sarah Bauer


Free Account, Berlin

Nomaden der Lüfte

Ich war wirklich sehr beeindruckt diesem Nomaden der Lüfte zu begegnen. Hier ein Wandering Albatross.

Leider sind auch Albatrosse durch den Menschen vom Aussterben bedroht. Die größte Gefahr stellt hier die industrielle Langleinenfischerei dar. Albatrosse sehen die Köder als Beute an und enden somit an den Fischerhaken und müssen ertrinken.

Das Unverständliche hierbei ist mal wieder, dass die Fischer nichts davon haben, bzw. sogar einen schlechteren Fang erwarten können, wenn sich Albatrosse in der Leine befinden. Und es wäre so einfach dies zu vermeiden, denn es gibt Leinen über dem Wasser, parallel zu den Fangleinen, die sozusagen als Vogelschreck dienen und zwar erfolgreich!

Mehr zu diesen faszinierenden Tieren erfahrt ihr hier:

wandering albatross
wandering albatross
Sarah Bauer



Das ist also einer der Stars gewesen auf unserer Albatross- Tour in Kaikoura.

Das ist ein "Wandering Albatross" und zählt als größter Albatross und größter fliegender Vogel überhaupt.
So und jetzt kommen ein paar interessante Fakten, die mich wirklich staunen ließen und lassen:

* Meinereiner ist nicht einmal so groß wie ein Durchschnittsflügel eines solchen Gigants: Flügelspannweite bis zu 3,50m!

* fliegen ca. 190 000 km im Jahr!!!A ußerhalb der Brutzeit fliegen sie auch gerne mal schnell um den ganzen Globus!

* Während des Fluges können diese Vögel ihr Gehirn auf Stand-By schalten und sozusagen vor sich hin dösen!

* nachdem ein Junges flügge geworden ist, verbringt es bis zu 5 Jahre auf See ohne auch nur einmal Land zu berühren! (das erklärt auch die Bruchlandungen wenn sie zum ersten Mal wieder auf festem Grund landen)

Was soll man da sagen...wundervolle, beeindruckende Tiere!

Commentaire 7