Thomas Lebkücher ™


Premium (Pro), out of mind

Norden

Hier mein erster Astroversuch,
stimmt noch nicht alles aber ich weis was ich falsch gemacht habe!

Commentaire 11

  • Michael Utech 13/05/2007 23:20

    Insgesamt schaut es doch recht gut, für so eine lange Belichtung jedenfalls erstaunlich sauber.
    Gruß, Michael
  • Thomas Lebkücher ™ 08/05/2007 9:28

    @Björn,
    Kontrast und Farbe ist mir so richtig in die Hose gegangen, aber das lag daran das ich viel zu dunkel belichtet habe, das war mein erster Versuch.
    @Rol,
    weil ich beim belichten ein Stück Pappe vor die Linse gehalten habe, ein Fußgänger musste ja unbedingt von links nach rechts laufen und dabei mit seiner Lampe rumwedeln.
    @TOM,
    ich versuch es! :-)
    @Manfred,
    man nimmt das so gar nicht war!
    @Uwe,
    danke, werde auch mal diesen Weg gehen!
    @Björn,
    eigentlich brauch ich mir um den WA nie Gedanken zu machen, der stimmt fast immer, mit einen fest eingestellten WA habe ich ehr schlechte Erfahrungen gemacht, das hier die Farben nicht stimmen liegt an der Belichtung (siehe oben)
    @All,
    Thanks
  • Björn U.. 07/05/2007 22:32

    @Werner: 1214.80 Sekunden = 20 Komma ungerade Minuten und 1/8 = Blende 8

    ;-)
  • Werner M. 07/05/2007 21:48

    die Idee lässt mir auch seit Wochen keine Ruhe, hab mich aber bis jetzt noch nicht daran gewagt. Mit deiner Belichtungszeitangabe komme ich noch nicht klar, was bedeutet die Angabe "1214.80 Sekunde(n) - 1/8"
    ), die wohl deine EXIF ausspuckt?

    ich denke du bist auf dem richtigen Weg ...

    lg Werner
  • Björn U.. 07/05/2007 21:33

    übrigens....mach doch mal den doofen Auto WA aus. Da kannst du auch gleich die Knipse auf des Knipsers Auto (P) stellen ! ;-)
    gerade bei Nachtaufnahmen habe ich immer einen fest eingestellten WA (manuell). Bei Kunstlicht im Bild meist irgendwas um die 3000-3300 aber oft auch mal 2800.
    Im Raw Konverter ziehe ich das u.U. dann noch etwas weiter runter. Dann kommen auch die Farben bei dem kalten Mondlicht einigermaßen raus.

    Gruß Björn
  • Uwe Grün 07/05/2007 21:20

    Also die Location kommt schon mal gut :-)

    Ansonsten hat Björn ja schon so einiges geschrieben...

    Bei zuviel Mond- oder Umgebungslicht (wie bei mir) greife ich zu rel. kurzen Belichtungszeiten.
    Guckst du hier:
    http://livesky.de/index.php?option=com_content&task=view&id=29&Itemid=35

    Raus kommt dann u.a. sowas:


    Iss halt eine Möglichkeit...

    Gruß
    Uwe
  • mb-art-mannheim 07/05/2007 20:49

    Na da hast Du Dich an was rangewagt - gut gemacht :o)
    Belichtungszeit nur 20min? - ich hätte bei diesen Streifen 60 min. oder mehr erwartet; ich bin verblüfft :o)
    LG manfred
  • Tom Barndt 07/05/2007 20:34

    Du mußt schneller mitziehen! :-)
  • Rol Anz 07/05/2007 19:12

    Weshalb haben denn die Sternstreifen eine Unterbrechung???
    Rol
  • Björn U.. 07/05/2007 18:34

    oller Nachmacher !
    Bismarckturm und der Himmelsdrehpunkt
    Bismarckturm und der Himmelsdrehpunkt
    Björn U..


    :-))

    aber bei euch im Odenwald sind nachts wirklich alle Katzen grau !
    was hast'n mit der Farbe gemacht ?
    hast du die dem Mill geliehen ?? ;-)
    es könnte auch etwas mehr Kontrast vertragen bzw. die Tiefen etwas kräftiger sein
    ist der Baum so schief oder ist das wegen dem nach oben gekipptem WW
    lustig sind links die Blinklichter von dem Flieger

    Aber sieht trotzdem schon mal gut aus

    Gruß (Miesepeter) Björn

    *gg*
  • draußen gibt`s nur kännchen 07/05/2007 17:51

    Du darfst dich nicht im Kreis drehen.