Retour à la liste
Nordsternpark Gelsenkirchen

Nordsternpark Gelsenkirchen

866 6

Günter Walther


Premium (World), Köln

Nordsternpark Gelsenkirchen

In der vergangenen Woche habe ich dieses ehemalige Zechengelände besucht. Von dem 83 Meter hohen Nordsternturm hat man fantastische Aussichten ins Revier.

Eine Bundesgartenschau auf dem Gelände einer Zeche, die nur wenige Jahre zuvor noch Kohle gefördert hatte: dieses ungewöhnliche Konzept sorgte 1997 für Aufsehen. Dauerhaft geblieben ist seitdem der damals auf dem Areal der Zeche Nordstern angelegte Nordsternpark.

Der Park, durch den der Rhein-Herne-Kanal und die Emscher fließen, verfügt über als Landmarken gestaltete Brücken und ein Amphitheater direkt am Wasser. Eine Kletterwand, der Bergbaustollen, eine Graffitiwand und ein großes Kinderspielgelände sind weitere Attraktionen des Parks, der im Sommer auch per Linienverkehr mit dem Schiff erreichbar ist. Außerdem sind die wesentlichen Teile der denkmalgeschützten Zechengebäude erhalten, sorgfältig restauriert und in das Gesamtensemble des Parks integriert worden.

Eine gigantische neoexpressionistische Herkules-Figur von Markus Lüpertz krönt seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 den um einen viergeschossigen Glaskubus aufgestockten ehemaligen Förderturm von Schacht 2.

Quelle http://www.gelsenkirchen.de/de/Touristik/Sehenswuerdigkeiten/Nordsternpark.asp?Z_highmain=10&Z_highsub=10&Z_highsubsub=0

Auf dem Nordsternturm Gelsenkirchen
Auf dem Nordsternturm Gelsenkirchen
Günter Walther
Dienstag ist Spiegeltag
Dienstag ist Spiegeltag
Günter Walther

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Ruhrgebiet
Vu de 866
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/2000
Focale 6.3 mm
ISO 80