Retour à la liste
Notoperation auf freiem Feld

Notoperation auf freiem Feld

2 010 2

Notoperation auf freiem Feld

Am 17.02. endete die Fahrt mit der 01 519 von Heilbronn nach Nordhausen im Harz jäh, als in Pressig-Rothenkirchen ein schadhaftes Tenderachslager festgestellt wurde, das eine Weiterfahrt unmöglich machte.
Die Suche nach einer Ersatzlok für die Rückfahrt ergab leider kein Ergebnis, dafür war die IGE Werrabahn in Eisenach bereit, einen frisch aufgearbeiteten Tender zur Verfügung zu stellen. Am 19.02. wurden dann die beiden Tender getauscht und 01 519 nach Nordhausen überführt.
Am 20.02. morgens konnte dann die Rückfahrt nach Heilbronn und dann heim nach Rottweil angetreten werden, beim Bereitstellen im Bahnhof Nordhausen gab es tosenden Beifall für die Leistung, die das Personal vollbracht hatte.

Commentaire 2

  • Jochen Auerbach 22/02/2007 21:26

    @Erich: Danke für das Lob, das mit dem Schriftzug war mir bei dem Bild auch sehr wichtig. Was macht eigentlich eure P8? Ist schon absehbar, wann sie wieder ins Rennen geht?

    @Heiko: Also das mit dem Tunnel mit Rauchmelder ist mir jetzt auch neu. Aber es gab an der Strecke genug Fotografen zu sehen, die die Kamera sinken ließen als wir mit der 145 ankamen, du bist also nicht allein. Die Verkostung des Nordhäuser Korn ist dann tatsächlich ausgefallen, war aber nicht nur schade für die Fahrgäste sondern auch fürs Personal ;-)
  • Jochen Auerbach 21/02/2007 21:32

    Ich war die ganze Zeit dabei, die Federvorspannung haben wir mittels einer aus Rottweil mitgebrachten Hydraulik überwunden. Die 151 im rechten Bildrand stand da für den Schiebedienst, aber der Lokführer dafür kam erst, als wir schon fast fertig waren.
    Die ganze Aktion dauerte ca. 10 Stunden, eine halbe Stunde warten auf den neuen Tender mitgerechnet. Aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt, allein schon den Applaus der Fahrgäste in Nodhausen war es wert und die Liesl hat dann auch brav durchgehalten.